Fr. 153.00

Vektor- und Dyadenrechnung für Physiker und Techniker

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- I. TEIL. ARITHMETIK UND ALGEBRA EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Erste Einführung der neuen Größen -- 2. Strenge Definitionsgleichungen -- 3. Überanschauliche Bedeutung unserer Definitionsgleichungen -- 4. Definitionsgleichungen der Dyaden -- 5. Die vektorische Multiplikation -- 6. Noch einige wichtige Produktbildungen und Rechenregeln -- 7. Eigenwertprobleme der Dyaden -- 8. Invarianten der Dyade; Cayley-Hamiltonsche Gleichung; die Dyade als Deformationsdyade -- 9. Triaden und Tetraden -- II. TEIL. ANALYSIS EXTENSIVER GRÖSSEN -- 1. Differentialoperationen -- 2. Derivationen und Feldbegriff -- 3. Derivationen von Vektorfeldern. Extensive Differentialquotienten höherer Ordnung und höheren Ranges -- 4. Integraloperationen -- 5. Linien-, Flächen-, Raumintegrale. Stokes scher Satz, Gauß scher Satz und verwandte Sätze -- 6. Quellen und Wirbel; wirbelfreie und quellenfreie Vektor- und Dyadenfelder -- 7. Ermittlung des Vektorfeldes bzw. des Dyadenfeldes aus dem Quellen feld und dem Wirbelfeld -- 8. Wichtige Sonderfalle von Quellenfeldern -- 9. Vektorische Quellenfelder, insbesondere Wirbelfelder und wichtige Sonderfälle -- 10. Äquivalenzen zwischen Quellen- und Wirbelfeldern -- III. TEIL. PHYSIKALISCHE ANWENDUNGEN -- 1. Einige Anwendungen aus der Mechanik -- 2. Beispiele vektorischer Schreibweise in der Geometrie -- 3. Weitere Anwendungen aus der Mechanik -- 4. Anwendungen aus der Theorie der Elastizität -- 5. Anwendungen aus der theoretischen Hydrodynamik -- 6. Anwendungen aus der Theorie der elektromagnetischen Erscheinungen -- 7. Anwendungen aus der klassischen Theorie der optischen Erscheinungen -- 8. Ausblick auf die Quantenmechanik -- Register -- Backmatter

Produktdetails

Autoren Erwin Lohr
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2039
 
EAN 9783112392959
ISBN 978-3-11-239295-9
Seiten 411
Abmessung 155 mm x 32 mm x 230 mm
Gewicht 783 g
Illustration 34 b/w ill.
Serie Arbeitsmethoden der modernen Naturwissenschaften
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Medien, Kommunikation > Buchhandel, Bibliothekswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.