Fr. 75.00

The Space of Effusion. Sam Francis in Japan - Katalog zur Ausstellung im Herbst 2020 im LACMA, Los Angeles

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sam Francis (1923-1994), einer der führenden Vertreter des Abstrakten Expressionismus, erlangte schon in den 1950er- und 1960er-Jahren durch seine Reisen internationale Bekanntheit und liess sich von den zahlreichen Ländern, die er besuchte, in seinem Werk inspirieren. Bedeutend für sein weiteres Schaffen war vor allem Japan, das er 1957 erstmals bereiste und wo sich Francis ein fortdauerndes Netzwerk aufbaute. Schon früh setzten Kritiker seinen Gebrauch des Negativraums in Verbindung zum japanischen Konzept "ma", einem symbolisch aufgeladenen Raum zwischen Objekten oder Ideen.
Dieses Buch untersucht Sam Francis' Faszination für die Kultur Japans und gibt mit rund 180 Abbildungen Einblick in die Parallelen zwischen traditioneller japanischer Kunst und seinem Schaffen als abstrakter Künstler. Basierend auf Archivrecherchen und Gesprächen mit japanischen Künstlerkollegen sowie seiner Familie und Freunden, wird zudem der Einfluss des Künstlers auf Vertreter der Bewegungen Gutai und Monoha und auf Protagonistinnen und Protagonisten in Musik, Film und Literatur aufgezeigt. Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Sam Francis and Japan: Emptiness Overflowing" im Herbst 2020 im LACMA, Los Angeles.

Über den Autor / die Autorin

Richard Speer
is a critic, author, and curator based in Portland, OR. He is co-curator of the landmark exhibition Sam Francis and Japan: Emptiness Overflowing at LACMA.

Debra Burchett-Lee
is executive director and president of the Sam Francis Foundation.

Zusammenfassung

Between abstraction and tradition: Sam Francis’s fruitful encounters with Japanese culture

Zusatztext


“Needless to say that this richly illustrated book is a must for all Sam Francis fans, not just in East and West.” Louis Gerber,
Cosmopolis

“This rich, subtle, and complex book examines the mutually fulfilling relationship between Sam Francis and Japan and concludes that 'a culture in which the ego can float and fade away ... was one uniquely suited to a painter whose thoughts hovered halfway between earth and eternity.”
Arts & Antiques

Produktdetails

Autoren Richard Speer
Mitarbeit Debra Burchett-Lee (Herausgeber), Debra Burchett-Lere (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 25.06.2020
 
EAN 9783858818614
ISBN 978-3-85881-861-4
Seiten 224
Abmessung 248 mm x 306 mm x 27 mm
Gewicht 1544 g
Illustration 140 farb. u. 50 schw.-w. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Moderne Kunst, Kunst, USA, Zeichnung, Japan, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Amerika, Monografie, Abstrakter Expressionismus, bildende Kunst, amerikanische Kunst, japanische Kunst, Art of the 20th Century, Asiatische Kunst, Kunst des 20. Jahrhunderts, Sam Francis, Richard Speer, Zeichnen und Zeichnungen, Abstract Expressionism

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.