Fr. 97.00

Die Psyche in der chinesischen Medizin, Studienausgabe - Behandlung von emotionalem und psychischem Ungleichgewicht mit Akupunktur und chinesischen Kräutern - mit Zugang zum Elsevier-Portal

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Alles über Ätiologie, Pathologie und Diagnose psychischer Störungen.
Maciocia beschreibt die Natur des Geistes (shen) sowie erstmalig in dieser Ausführlichkeit auch das Wesen der anderen vier psychisch-spirituellen Aspekte, nämlich der Körperseele (po), des Intellekts (yi), der Willenskraft (zhi) und der Wanderseele (hun) mit ihren Funktionen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern.
Umfassend werden Ihnen Diagnose und Behandlung der häufigsten psychischen Störungen mit Akupunktur und chinesischen Kräutern dargelegt.
Eigene Kapitel sind der Behandlung häufiger Beschwerden wie Depression, Angstzuständen, Schlafstörungen, bipolarer Störung, Pavor nocturnus und ADS/ADHS gewidmet.
Jedes Krankheitsbild wird mit Fallstudien veranschaulicht. In einem eigenen Kapitel beschreibt der Autor detailliert die Funktionsweisen von Akupunkturpunkten bei der Behandlung von emotionalen und psychischen Störungen.
DasBuch ist die preisreduzierte Studienausgabe der Auflage 2013.

Inhaltsverzeichnis

1 Die Psyche in der chinesischen Medizin
2 Der Geist (shen)
3 Die Wanderseele (hun)
4 Die Körperseele (po)
5 Der Intellekt (yi)
6 Die Willenskraft (zhi)
7 "gui"
8 Die 12 inneren Organe und die Psyche
9 Die Emotionen
10 Ätiologie psychisch-emotionaler Störungen
11 Diagnose psychisch-emotionaler Störungen
12 Krankheitsmuster bei psychisch-emotionalen Störungen und ihre Therapie mit Arzneimittelmedizin und Akupunktur
13 Akupunktur bei der Behandlung psychisch-emotionaler Probleme
14 Emotionen und das Konzept des Selbst in der westlichen Philosophie
15 Der Einfl uss des Konfuzianismus auf die chinesische Sicht von Geist und Seele
16 Depressionen
17 Angstzustände
18 Schlafstörungen, übermäßiges Träumen, Somnolenz, Gedächtnisschwäche
19 Bipolare Störung (manische Depression, Dumpfheit und Manie, diankuang)
20 Nachtangst (pavor nocturnus)
21 Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
22 Epilog: Die Rolle der chinesischen Medizin bei psychischen Störungen
Anhang
Rezepturen
Empfohlene Substitutionen chinesischer Arzneien
Die Klassiker der chinesischen Medizin
Terminologie der Therapieprinzipien
Glossar chinesischer
Begriffe: Deutsch-Pinyin
Glossar chinesischer
Begriffe: Pinyin-Deutsch
Literaturverzeichnis
Sachregister
Rezepturenregister
Punkteregister

Über den Autor / die Autorin

Giovanni Maciocia, CAc (Nanjing)
Akupunkteur und TCM-Kräuterspezialist, Gast-Professor der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, Nanjing, China, ist einer der renommiertesten TCM-Ärzte außerhalb Chinas.

Zusammenfassung

Alles über Ätiologie, Pathologie und Diagnose psychischer Störungen.
Maciocia beschreibt die Natur des Geistes (shen) sowie erstmalig in dieser Ausführlichkeit auch das Wesen der anderen vier psychisch-spirituellen Aspekte, nämlich der Körperseele (po), des Intellekts (yi), der Willenskraft (zhi) und der Wanderseele (hun) mit ihren Funktionen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern.
Umfassend werden Ihnen Diagnose und Behandlung der häufigsten psychischen Störungen mit Akupunktur und chinesischen Kräutern dargelegt.
Eigene Kapitel sind der Behandlung häufiger Beschwerden wie Depression, Angstzuständen, Schlafstörungen, bipolarer Störung, Pavor nocturnus und ADS/ADHS gewidmet.
Jedes Krankheitsbild wird mit Fallstudien veranschaulicht. In einem eigenen Kapitel beschreibt der Autor detailliert die Funktionsweisen von Akupunkturpunkten bei der Behandlung von emotionalen und psychischen Störungen.
DasBuch ist die preisreduzierte Studienausgabe der Auflage 2013.

Produktdetails

Autoren Giovanni Maciocia
Mitarbeit Petra Zimmermann (Übersetzung)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.09.2020
 
EAN 9783437584763
ISBN 978-3-437-58476-3
Seiten 616
Abmessung 210 mm x 26 mm x 271 mm
Gewicht 1683 g
Illustration 366 Farbabb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Psychosomatik, Geist, Seele, Psyche, Medizin, Gesundheit, Stress, TCM, Depression, Therapie, Orientieren, Chinesische Medizin, Psychische Störungen, Burnout, Symptome, Shen, Himmelseele, Körperseele, Angsstörungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.