Fr. 28.50

Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht - Erzählungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Aufschlag Petkovic: Eine Toptennisspielerin erweist sich als grandiose literarische Erzählerin.

Tennis als Spiegel des Lebens - in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten rund um ihr Leben als Tennisprofi. Wie fühlt es sich eigentlich an, das Leben als eine der weltweit besten Tennisspielerinnen? Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Siegesgewissheit und gefräßigem Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz manch krachender Niederlage und nervtötenden Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Und wie pflegt man Freundschaften in einer Welt der Rivalität und des ständigen Unterwegsseins? In »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« nimmt Andrea Petkovic uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von herzzerreißenden Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport - und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik. So ist Petkovic' Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage auf das Auf und Ab des Lebens - nicht nur für Tennisliebhaberinnen und Tennisliebhaber.

Über den Autor / die Autorin

Andrea Petković, 1987 in Tuzla/Bosnien geboren, zog im Alter von sechs Monaten mit ihrer Familie nach Darmstadt. Im Alter von sechs Jahren begann sie mit dem Tennissport. 2011 und 2014 schaffte sie es unter die besten Zehn der Weltrangliste. Die US Open im Jahr 2022 waren ihr letztes Turnier. Als Autorin hat sie 2018 mit ihren Kolumnen im SZ-Magazin für Aufsehen gesorgt. Ihr Debüt ZwischenRuhm und Ehre liegt die Nacht erschien 2020. Sie schreibt Kolumnen für DIEZEIT und SportsIllustrated. Seit 2023 arbeitet sie als Analystin und Expertin für Tennis Channel in den USA. Andrea Petković teilt ihre Zeit zwischen New York und Darmstadt.

Zusammenfassung

Aufschlag Petković: Eine Toptennisspielerin erweist sich als grandiose literarische Erzählerin.

Tennis als Spiegel des Lebens – in ihrem literarischen Debüt schlägt die ehemalige Top-Ten-Spielerin Andrea Petković die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeistert mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten rund um ihr Leben als Tennisprofi. Wie fühlt es sich eigentlich an, das Leben als eine der weltweit besten Tennisspielerinnen? Wie gelingt die Balance zwischen notwendiger Siegesgewissheit und gefräßigem Selbstzweifel? Wie schafft man es, trotz manch krachender Niederlage und nervtötenden Verletzungen die Freude am Spiel nicht zu verlieren? Und wie pflegt man Freundschaften in einer Welt der Rivalität und des ständigen Unterwegsseins? In »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« nimmt Andrea Petković uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von herzzerreißenden Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele und wilden New Yorker Nächten, von weiblichen Körpern im Leistungssport – und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik. So ist Petković’ Debüt als literarische Autorin eine bewegende und witzige Hommage auf das Auf und Ab des Lebens – nicht nur für Tennisliebhaberinnen und Tennisliebhaber.

Vorwort

Aufschlag Petković: Eine Toptennisspielerin erweist sich als grandiose literarische Erzählerin.

Zusatztext

»Man kann diese Erzählungen lesen und sich gefangen nehmen lassen von ihrer
literarischen Kraft, ihrem Erfahrungsreichtum und der psychologischen Rücksichtslosigkeit, mit der Petković den Stoff ihres Lebens durchdringt.«

Bericht

»Die hochbegabte Tennisspielerin Andrea Petkovic wechselt ins Autorenfach [...]. Entstanden sind berührende Geschichten aus der Welt des Leistungssports, die davon leben, dass die 33-Jährige von außen auf sich selbst schauen kann.« Jens Meifert Kölnische Rundschau 20201217

Produktdetails

Autoren Andrea Petkovic, Andrea Petković
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.10.2020
 
EAN 9783462054057
ISBN 978-3-462-05405-7
Seiten 272
Abmessung 130 mm x 30 mm x 210 mm
Gewicht 385 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Erfolg, Flüchtling, Deutsche Literatur, Tennis, Hessen, Wimbledon, Jugoslawien, entspannen, Darmstadt, Serbien, Lebensgeschichten, Steffi Graf, Autobiografien: Sport, Weltrangliste, Grand Slam, Tennis-Platz, Tennisprofi, WTA, Ashleigh Barty

Kundenrezensionen

  • Erzählungen

    Am 24. Oktober 2020 von mimi86 geschrieben.

    In ihrem ersten Buch "Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht" erzählt Andrea Petkovic in amüsanter und gleichzeitig tiefgründiger Weise Episoden aus ihrem Leben.
    Der Untertitel "Erzählungen" ist sehr treffend gewählt, da das Buch aus nicht unbedingt zusammenhängenden Anekdoten besteht. Jede einzelne Erzählung ist aber so gut geschrieben ist, dass man auch Lust auf die nächste hat.
    Andrea Petkovic gelingt es, dem Leser einen sehr guten Einblick in ihr Leben als Tennisprofi zu geben. Dabei zeigt sie auch unverblümt die Schattenseiten dieses Lebens auf, ohne undankbar oder voller Selbstmitleid zu wirken. Sie präsentiert sich als Mädchen von nebenan mit Ecken und Kanten. Dabei macht sie viele Witze auf ihre eigenen Kosten und zeigt damit, dass sie auch über sich selbst lachen kann.
    Obwohl Tennis im Buch natürlich eine große Rolle spielt, beschreibt sie den Sport so, dass es auch für Nicht-Tennisspieler verständlich geschrieben ist und nicht langweilig wird. Dazu tragen die vielen gut gelungene Parallelen zwischen Tennis und dem wahren Leben bei. Eben diese Vergleiche machen das Buch auch so tiefgründig und regen den Leser zum Nachdenken über sich selbst und das Leben an.

    Alles in allen ein sehr gut geschriebenes Buch, das mich sehr überrascht hat.

    Das einzige was mich noch interessieren würde: warum und worin unterscheidet sich denn eine Babolat-Nike-Kombination so deutlich von einer Wilson-Adidas-Kombination? Interessanter Aspekt, den ich bisher noch nie bewusst beachtet hatte...

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.