Fr. 10.50

Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? - Der neue Spiegel-Wissenstest. Zum Mitmachen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der NEUE Allgemeinbildungstest.

Zehn Jahre nach Deutschlands größtem Wissenstest folgt nun das Update: Der neue SPIEGEL-Wissenstest bietet jetzt allen Mutigen die Möglichkeit zu überprüfen, ob ihre Allgemeinbildung auf dem Stand der Zeit ist. Wohl in keinem Jahrzehnt der Menschheitsgeschichte ist so viel neues Wissen entstanden wie in den Jahren von 2010 bis 2020. Martin Doerry und Markus Verbeet haben daraus einen Test entwickelt, der einen Querschnitt aus den wichtigsten Ereignissen und gesellschaftlichen Umwälzungen des vergangenen Jahrzehnts schafft. Er besteht aus zehn Kategorien und 150 Fragen - zum Beispiel diesen:
- In welchem Teil Großbritanniens stimmten 2016 mehr als 60 Prozent der Bevölkerung gegen den Brexit?
- Welcher Filmproduzent löste 2017 mit seinem Verhalten die MeToo-Debatte aus?
- In welchem Land begann 2010 der »Arabische Frühling«?
Machen Sie mit und testen Sie Ihr Wissen für die 2020er-Jahre. Nur Mut!

Über den Autor / die Autorin

Martin Doerry, geboren 1955, studierte Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Zürich. Nach der Promotion arbeitete er zunächst beim Süddeutschen Rundfunk in Karlsruhe, seit 1987 ist er Redakteur beim SPIEGEL in Hamburg. Er veröffentlichte mehrere zeitgeschichtliche Bücher sowie, zusammen mit Markus Verbeet, die KiWi-Reihe »Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?«.
Markus Verbeet, geboren 1974, ist promovierter Jurist und arbeitet seit 2003 für den SPIEGEL. Seit 2012 ist er stellvertretender Ressortleiter in der Deutschland-Redaktion.

Zusammenfassung

Der NEUE Allgemeinbildungstest.

Zehn Jahre nach Deutschlands größtem Wissenstest folgt nun das Update: Der neue SPIEGEL-Wissenstest bietet jetzt allen Mutigen die Möglichkeit zu überprüfen, ob ihre Allgemeinbildung auf dem Stand der Zeit ist. Wohl in keinem Jahrzehnt der Menschheitsgeschichte ist so viel neues Wissen entstanden wie in den Jahren von 2010 bis 2020. Martin Doerry und Markus Verbeet haben daraus einen Test entwickelt, der einen Querschnitt aus den wichtigsten Ereignissen und gesellschaftlichen Umwälzungen des vergangenen Jahrzehnts schafft. Er besteht aus zehn Kategorien und 150 Fragen – zum Beispiel diesen:
- In welchem Teil Großbritanniens stimmten 2016 mehr als 60 Prozent der Bevölkerung gegen den Brexit?
- Welcher Filmproduzent löste 2017 mit seinem Verhalten die MeToo-Debatte aus?
- In welchem Land begann 2010 der »Arabische Frühling«?
Machen Sie mit und testen Sie Ihr Wissen für die 2020er-Jahre. Nur Mut!

Vorwort

Der NEUE Allgemeinbildungstest.

Produktdetails

Autoren Marti Doerry, Martin Doerry, Markus Verbeet
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.11.2020
 
EAN 9783462000221
ISBN 978-3-462-00022-1
Seiten 160
Abmessung 129 mm x 12 mm x 191 mm
Gewicht 162 g
Illustration zahlr. s/w-Abb.
Serie KiWi Taschenbücher
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Adress-, Telefon-, Kursbücher, Einkaufsführer
Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Listenbücher

Natur, Migration, Globalisierung, Wissenschaft, Verstehen, Spiegel, Influencer, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Sport, Politik, Klimakrise, Mnemo- und Lerntechniken, Allgemeinwissen, Ranga Yogeshwar, Enzyklopädien, Caren Miosga

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.