Fr. 58.50

Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie. Neben der Betrachtung von grundlegenden Begriffen und Fragestellungen des literarischen und intermedialen Erzählens bietet der Band auch eine Einführung in transdisziplinäre Aspekte des Erzählens in Recht, Medizin und Wirtschaft.

Über den Autor / die Autorin










Martin Huber, Universität Bayreuth; Wolf Schmid, Universität Hamburg.

Bericht

"[...] der Sammelband [erfüllt] nahezu alle Anforderungen, die man an ein Handbuch stellen kann."
Thomas Schulz in: Monatshefte 110/4 (2018), 668-670

Produktdetails

Mitarbeit Marti Huber (Herausgeber), Martin Huber (Herausgeber), SCHMID (Herausgeber), Schmid (Herausgeber), Wolf Schmid (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2020
 
EAN 9783110709155
ISBN 978-3-11-070915-5
Seiten 659
Abmessung 155 mm x 37 mm x 229 mm
Gewicht 997 g
Illustration 5 b/w ill.
Serien Grundthemen der Literaturwissenschaft
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.