Fr. 26.90

Dagobertshausen - Ausverkauf eines Dorfes?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dagobertshausen - ein Ortsteil im Westen von Marburg - droht erstickt zu werden: erdrückt von den Zumutungen der ortsansässigen Freizeitindustrie, einer beispiellosen Expansion von großformatigen Unterhaltungsbetrieben und von dem Geschäft der vorhandenen Locations, die jährlich viel Lärm und Verkehr sowie Besuchermassen in den kleinen Ort schwemmen. Ute Göbel-Lehnert und Thomas Rautenberg, die beide seit Jahrzehnten in Dagobertshausen leben, veranschaulichen, wie der Ort von einer einzelnen Investorenfamilie in knapp zehn Jahren zu einem Freizeitpark verwandelt wurde, ohne Rücksicht auf die Bewohner_innen und mit willfähriger Unterstützung durch Politik, Verwaltung und den Ortsbeirat. Analysiert wird der Strukturwandel, aber auch der gewachsene Widerstand, der sich dagegen formiert und der die Gefahren einer weiteren Zerstörung der Wohn- und Lebensqualität des Ortes benennt. Das regionale Beispiel 'Disneyland Dagobertshausen' wird in überörtliche Trends moderner Freizeit- und Tourismusindustrie eingeordnet, die sich mit den Begriffen Overtourism, Eventtourismus, Freizeitkollaps oder Business Travel überschreiben lassen. So will es weit über den Ort hinaus sensibilisieren, für gesamtgesellschaftliche Problemlagen und mögliche Strategien und Initiativen im Umgang damit.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Thomas Rautenberg, geb. 1958 in Essen, Ausbildung und Tätigkeit im Fernmeldewesen, danach Studium und Promotion der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Marburg und Speyer. Er war fast 30 Jahre in der Kommunalverwaltung tätig, zuletzt als Kämmereiamtsleiter der Stadt Frankfurt am Main, zudem Lehrbeauftragter an verschiedenen Fachhochschulen und Autor diverser Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen. Der Autor lebt mit seiner Frau seit 15 Jahren in einem der kleinsten Stadtteile von Marburg mit dem lustigen Namen: Dagobertshausen.

Produktdetails

Autoren Ut Göbel-Lehnert, Ute Göbel-Lehnert, Thomas Rautenberg
Verlag Büchner Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2020
 
EAN 9783963172069
ISBN 978-3-96317-206-9
Seiten 140
Abmessung 156 mm x 223 mm x 10 mm
Gewicht 258 g
Illustration 10 Abb.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Stadt- und Regionalsoziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.