vergriffen

Studia Hymnographica III

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im dritten und letzten Band der Studia Hymnographica liefert Hans Rothe zwei ausführliche Kommentare zum Gottesdienstmenäum nach ostslavischen Handschriften des 11. bis 13. Jahrhunderts.
So stellt der erste Beitrag eine ausführliche Untersuchung zur Bildung von Composita in der kirchenslavischen Hymnographie des Mittelalters dar unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Übersetzungsvorlagen in den griechischen Quellen. Als Ergänzung ist ein Register aller Composita angefügt. In seinem zweiten Beitrag begründet er den Beginn des Kirchenjahres in der orthodoxen Kirche im September mit der hohen Anzahl an Sonderfesten, die in diesen Monat fallen. Zur Veranschaulichung dient die Edition eines der wichtigsten Sonderfeste, der Geburt der Gottesmutter am 8. September, die anhand der Moskauer Handschrift des Synodalmuseums vorgenommen und mit möglichen griechischen Quellen verglichen wurde.

Über den Autor / die Autorin










Hans Rothe war Professor an der Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind sakrale slavische Literatur, Süd- und westslavisches Barock sowie russische Verslehre und Romane.

Produktdetails

Mitarbeit Han Rothe (Herausgeber), Hans Rothe (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2020
 
EAN 9783506703279
ISBN 978-3-506-70327-9
Seiten 240
Abmessung 172 mm x 243 mm x 17 mm
Gewicht 611 g
Serien Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.