Fr. 23.90

HRM Basics - Zentrale Arbeitsfelder und Theorien im Personalmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Überblick über die zentralen Arbeitsfelder des Personalmanagements
Prof. Dr. Bruno Staffelbach ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Direktor des Centers für Human Resource Management (CEHRM) und Rektor der Universität Luzern. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Human Resource Management und Präsident des Executive MBA der Universität Zürich. Zudem ist er Board-Mitglied des Institutes für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen und Mitglied im Editorial Board des German Journal of Human Resource Research sowie des Journal of Organizational Effectiveness: People and Performance. Prof. Staffelbach ist außerdem Mitglied des Vorstandes des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes und ehem. Brigadekommandant der Schweizer Armee.

Dieser kompakte Band führt in die zentralen Aufgabenfelder und Theorien des Human Resource Management ein. Neben den grundlegenden theoretischen Ansätzen des Personalmanagements behandelt "HRM Basics" die Schwerpunktthemen Motivation und Arbeitszufriedenheit, Arbeitsgestaltung und -bewertung, Anreize und Lohnsysteme sowie Führung und Führungsstil. Als Brücke zwischen Theorie und Praxis richtet sich dieses Buch an verschiedene Gruppen: an Studierende von Universitäten und Fachhochschulen, an Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung und an alle, die sich mit grundlegenden Inhalten, Sichtweisen und Praktiken des HRM vertraut machen wollen. Denn Personalmanagement ist eine Führungsaufgabe - sie ist zu wichtig, um sie der Personalabteilung allein zu überlassen.

Zusammenfassung

VorteileÜberblick über die zentralen Arbeitsfelder und Theorien des PersonalmanagementsMotivierender Einstieg auch für Quereinsteiger
Zum Werk
Dieser kompakte Band führt in die zentralen Aufgabenfelder und Theorien des Human Resource Management ein. Denn Theorien sind kein Privileg, das Wissenschaftlern vorbehalten ist. Auch Praktiker haben ihre Theorien oder ihre Vorstellungen davon, wie ihre Welt "funktioniert".
Neben den grundlegenden theoretischen Ansätzen des Personalmanagements behandelt "HRM Basics" die Schwerpunktthemen Motivation und Arbeitszufriedenheit, Arbeitsgestaltung und -bewertung sowie Anreize und Lohnsysteme. Als Brücke zwischen Theorie und Praxis richtet sich dieses Buch an verschiedene Gruppen: an Studierende von Universitäten und Fachhochschulen, an Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung und an alle, die sich mit grundlegenden Inhalten, Sichtweisen und Praktiken des HRM vertraut machen wollen. Denn Personalmanagement ist eine Führungsaufgabe - sie ist zu wichtig, um sie der Personalabteilung alleine zu überlassen.

Zur Neuauflage
Ein neues Kapitel zum Leadership.

Zielgruppe
Studierende im Grundkurs "Personalmanagement" im Bachelor, Nebenfachstudierende und Quereinsteiger in der Praxis.

Produktdetails

Autoren Bruno Staffelbach, Bruno (Prof. Dr.) Staffelbach
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.02.2021
 
EAN 9783800663781
ISBN 978-3-8006-6378-1
Seiten 140
Abmessung 146 mm x 11 mm x 197 mm
Gewicht 204 g
Illustration mit 34 Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Motivation, Arbeit, Verstehen, Management: Führung und Motivation, Personalmanagement, Personalmanagement, HRM, Personalentwicklung, Personalwirtschaft, Human Resource

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.