Fr. 27.00

Die Schweiz auf dem Messtisch - 175 Jahre Dufourkarte. Zweisprachige Ausgabe

Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Jahr 1845 erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz (Dufourkarte). Sie zeigten die Gebirgswelten des Wallis und die Ufer des Genfersees. Die Beiträge dieses Sammelbands behandeln unterschiedliche Aspekte der Kartenblätter, deren Erscheinen sich 2020 zum 175. Mal jährt. So zeigen die Autorinnen und Autoren unter anderem auf, wie sich Agrarlandschaften veränderten, auf welchen Wegen Güter über Alpenpässe gelangten und wo der Tourismus in der Schweiz Fuss fasste.Die Beiträge ermöglichen nicht nur Reisen in eine Zeit, die für die Schweiz von grösster politischer Bedeutung war - die Topographische Karte der Schweiz ist ein Schlüsseldokument des im Entstehen begriffenen Bundesstaates. Sie gewähren auch Einblicke in Täler, Siedlungen und Lebensweisen, die heute in dieser Form nicht mehr existieren. Die Topographische Karte der Schweiz ist ein Panorama der Eidgenossenschaft, das bei genauem Hinschauen überraschende Geheimnisse preisgibt.

Über den Autor / die Autorin

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo vermisst die Schweiz. Es erhebt und dokumentiert Landschaft und Untergrund und stellt raumbezogene Geodaten von hoher Qualität zur Verfügung.

Zusammenfassung

Im Jahr 1845 erschienen die ersten beiden Blätter der Topographischen Karte der Schweiz (Dufourkarte). Sie zeigten die Gebirgswelten des Wallis und die Ufer des Genfersees. Die Beiträge dieses Sammelbands behandeln unterschiedliche Aspekte der Kartenblätter, deren Erscheinen sich 2020 zum 175. Mal jährt. So zeigen die Autorinnen und Autoren unter anderem auf, wie sich Agrarlandschaften veränderten, auf welchen Wegen Güter über Alpenpässe gelangten und wo der Tourismus in der Schweiz Fuss fasste.
Die Beiträge ermöglichen nicht nur Reisen in eine Zeit, die für die Schweiz von grösster politischer Bedeutung war – die Topographische Karte der Schweiz ist ein Schlüsseldokument des im Entstehen begriffenen Bundesstaates. Sie gewähren auch Einblicke in Täler, Siedlungen und Lebensweisen, die heute in dieser Form nicht mehr existieren. Die Topographische Karte der Schweiz ist ein Panorama der Eidgenossenschaft, das bei genauem Hinschauen überraschende Geheimnisse preisgibt.

Vorwort

Wie eine Karte die Geschichte der Schweiz abbildet

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.