Fr. 13.50

Das zweite konvivialistische Manifest - Für eine post-neoliberale Welt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In der gegenwärtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisensituation ist nichts dringender gefragt als eine Vorstellung davon, wie eine Zeit nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Das zweite konvivialistische Manifest stellt eine politische Philosophie vor, die konsequent relational und pluriversal angelegt ist, die das Zusammenleben der Menschen untereinander und das Verhältnis zur Natur auf neue, glaubwürdige und überzeugende Grundlagen stellt. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Überwindung aller Formen menschlicher Hybris. Nach einer intensiven Diskussion haben fast 300 Wissenschaftler*innen, Intellektuelle und Aktivist*innen aus 33 Ländern dieses Manifest unterzeichnet.

Über den Autor / die Autorin










Die konvivialistische Internationale ist in Nachfolge der von Alain Caillé ins Leben gerufenen Gruppe Les Convivialistes ein globales Netzwerk von Wissenschaftler*innen, die eine neue politische Philosophie des Miteinanders formulieren.

Bericht

Besprochen in:
www.werner-raetz.de, 10 (2020), Werner Rätz
Rundbrief Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, 170/3 (2020)
Kulturpolitische Mitteilungen, 1 (2021)
Eulenfisch-Literaturmagazin, 1 (2021), Bruno Kern
https://www.bindels.info, 05.09.2021
https://www.die-anstifter.de, 08.09.2021
Publik-Forum, 16 (2022), Ernst Rommeney

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.