Fr. 23.90

Tel Aviv: Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine wundervolle Liebeserklärung an eine wunderliche Stadt voller Geschichte und Begegnungen. Auch heute gibt es hier Geschichten zuhauf ? erzählt von den Urenkeln der Exodus- Passagiere, den Kindern äthiopischer Einwanderer, von thailändischen und philippinischen Krankenpflegerinnen, französischen Juden und israelischen Arabern, die hier angstfrei existieren können; wir tauchen ein in das legendäre Nachtleben, das Tel Aviv zu einem weltweiten Hotspot macht und bekommen Antworten auf drängende Fragen.

Inhaltsverzeichnis

Wie es beginntMeine Hotels / Die AbsteigeRestaurants und KollegenMeine ClubsMeine Strände

Über den Autor / die Autorin

Marko Martin, geboren 1970 in Burgstädt/Sachsen, lebt und arbeitet – wenn er nicht auf Reisen ist – als Schriftsteller und Publizist in Berlin. Er ist Mitglied des »PENZentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland« und regelmäßig in den Literaturprogrammen von Deutschlandfunk Kultur zu hören. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen unter anderem der Roman Der Prinz von Berlin, die literarischen Tagebücher Sommer 1990 und Madiba-Days. Eine südafrikanische Reise. In der Anderen Bibliothek erschienen die Erzählbände Schlafende Hunde und Die Nacht von San Salvador sowie der Essayband Dissidentisches Denken.

Zusatztext

Marko Martin ist das Prachtexemplar eines engagierten Intellektuellen: unabhängig von allen Ismen,
ein Liebhaber der Freiheit.
Süddeutsche Zeitung

Bericht

Marko Martin ist das Prachtexemplar eines engagierten Intellektuellen: unabhängig von allen Ismen, ein Liebhaber der Freiheit. Süddeutsche Zeitung

Produktdetails

Autoren Marko Martin
Verlag Corso, Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2020
 
EAN 9783737407618
ISBN 978-3-7374-0761-8
Seiten 160
Abmessung 170 mm x 11 mm x 240 mm
Gewicht 423 g
Serie Deckchair by Corso
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Naher Osten

Deutsche Literatur, Palästina, Israel, Tel Aviv, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Nachtleben, Einwanderer, Juden, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Tel-Aviv, Palästinenser, Stadttour, Marko Martin, israelische Araber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.