Fr. 52.50

Stressorbasierte Psychotherapie - Belastungssymptome wirksam transformieren - ein integrativer Ansatz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das gesellschaftliche Bewusstsein für die Folgen interpersoneller Gewalt insbesondere an Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Dazu hat die psychotraumatologische Forschung wesentlich beigetragen, indem sie eindeutig darauf hinweist, dass unverarbeitete belastende Lebenserfahrungen in Form chronischer Stress- und Affektdysregulation Ursache für eine Vielzahl psychischer und körperlicher Störungen sein können. Transdiagnostisch und am neuen Lernparadigma der Gedächtnisrekonsolidierung ausgerichtet, bietet dieser Ansatz Psychotherapeuten einen innovativen und integrativen konzeptuellen Rahmen sowie einen methodenübergreifenden Behandlungsalgorithmus, der diesen Erkenntnissen Rechnung trägt. Die zweite Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und neue Therapieverfahren wurden aufgenommen.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Hensel ist niedergelassener Psychotherapeut (PP, KJP) in eigener Praxis in Offenburg und bildet als Leiter des Kinder Trauma Instituts (KTI) Psychotherapeuten in spezieller Psychotraumatherapie mit Kindern und Jugendlichen aus.
Schwerpunkte seiner Arbeit: Psychotraumatologie, Psychotraumatherapie und EMDR.

Mit Beiträgen von:
Sabine Ahrens-Eipper, Ricky Greenwald, Thomas Hensel, Thomas Hensel, Regina Hiller, Katrin Nelius, Gail Noppe-Brandon, Ellen Spangenberg, Robin Ticic, Dorothea Weinberg und Marianne Fuentes-Carpentier.

Zusammenfassung

Das gesellschaftliche Bewusstsein für die Folgen interpersoneller Gewalt insbesondere an Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Dazu hat die psychotraumatologische Forschung wesentlich beigetragen, indem sie eindeutig darauf hinweist, dass unverarbeitete belastende Lebenserfahrungen in Form chronischer Stress- und Affektdysregulation Ursache für eine Vielzahl psychischer und körperlicher Störungen sein können. Transdiagnostisch und am neuen Lernparadigma der Gedächtnisrekonsolidierung ausgerichtet, bietet dieser Ansatz Psychotherapeuten einen innovativen und integrativen konzeptuellen Rahmen sowie einen methodenübergreifenden Behandlungsalgorithmus, der diesen Erkenntnissen Rechnung trägt. Die zweite Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und neue Therapieverfahren wurden aufgenommen.

Produktdetails

Autoren Thomas Hensel
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2020
 
EAN 9783170375352
ISBN 978-3-17-037535-2
Seiten 244
Abmessung 155 mm x 11 mm x 232 mm
Gewicht 369 g
Illustration 15 Abb., 9 Tab.
Serie Psychotherapie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Medizin, Gesundheit, Psychische Belastungen, PSYCHOTHERAPEUTISCHE VERFAHREN, BELASTUNGSFAKTOREN, Traumatischer Stress

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.