Fr. 36.90

Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Bd.3 - Band 3: Mittelalter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Viele ökonomische Entwicklungen Europas gehen auf das Mittelalter zurück - etwa die Entstehung des Banken- und Versicherungswesens oder der bargeldlose Zahlungsverkehr. Wirtschaftshistorische Fragestellungen nehmen jedoch in Einführungen zur Mittelalterlichen Geschichte meist wenig Raum ein. Der dritte Band der epochenübergreifenden Reihe zur Einführung in die Wirtschaftsgeschichte schließt diese Lücke. Sebastian Steinbach bietet nicht nur einen prägnanten Überblick über die Ökonomie des europäischen Mittelalters, sondern behandelt auch Forschungsfragen wie die Kommerzielle Revolution, das Verlagswesen oder die Agrardepression des Spätmittelalters. Lebendig und informativ wird die Vorstellung eines ökonomischen Stillstands im Mittelalter widerlegt. Mit vielen Quelleninterpretationen zeigt Steinbach zudem, wie wirtschaftshistorische Erkenntnisse gewonnen werden.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. Sebastian Steinbach lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Universität Osnabrück mit einem Forschungsschwerpunkt auf der Wirtschafts- und Geldgeschichte und den Historischen Hilfswissenschaften.

Zusammenfassung

Viele ökonomische Entwicklungen Europas gehen auf das Mittelalter zurück - etwa die Entstehung des Banken- und Versicherungswesens oder der bargeldlose Zahlungsverkehr. Wirtschaftshistorische Fragestellungen nehmen jedoch in Einführungen zur Mittelalterlichen Geschichte meist wenig Raum ein. Der dritte Band der epochenübergreifenden Reihe zur Einführung in die Wirtschaftsgeschichte schließt diese Lücke.
Sebastian Steinbach bietet nicht nur einen prägnanten Überblick über die Ökonomie des europäischen Mittelalters, sondern behandelt auch Forschungsfragen wie die Kommerzielle Revolution, das Verlagswesen oder die Agrardepression des Spätmittelalters. Lebendig und informativ wird die Vorstellung eines ökonomischen Stillstands im Mittelalter widerlegt. Mit vielen Quelleninterpretationen zeigt Steinbach zudem, wie wirtschaftshistorische Erkenntnisse gewonnen werden.

Produktdetails

Autoren Sebastian Steinbach
Mitarbeit Sebastia Steinbach (Herausgeber), Sebastian Steinbach (Herausgeber), Sebastian Steinbach (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.02.2021
 
EAN 9783170367166
ISBN 978-3-17-036716-6
Seiten 292
Abmessung 155 mm x 15 mm x 207 mm
Gewicht 351 g
Illustration 31 Abb.
Serien Einführung in die Wirtschaftsgeschichte
Einführung in die Wirtschaftsgeschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Ökonomie, Mittelalter, Wirtschaft, mittelalterliche Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.