Fr. 35.50

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

CBASP ist ein psychotherapeutischer Ansatz zur Behandlung der chronischen Depression bzw. der Persistierenden Depressiven Störung. Von James P. McCullough entwickelt und über Jahre im Zuge der Behandlung einer Vielzahl chronisch depressiver Patientinnen und Patienten optimiert, integriert CBASP Konzepte, Theorien und Vorgehensweisen verschiedener Therapieschulen. Besonders innovativ ist im CBASP die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Das Buch beschreibt klar und nachvollziehbar das therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand eines ausführlichen Fallbeispiels. Zudem stellt es den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die Störungsannahmen und die Wirksamkeitsprüfung dar.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Matthias Backenstraß, Psychologischer Psychotherapeut, Apl.-Professor für Psychologie, Universität Heidelberg, Leiter des Instituts für Klinische Psychologie, Klinikum Stuttgart. CBASP-Therapeut, -Trainer und -Supervisor.

Zusammenfassung

CBASP ist ein psychotherapeutischer Ansatz zur Behandlung der chronischen Depression bzw. der Persistierenden Depressiven Störung. Von James P. McCullough entwickelt und über Jahre im Zuge der Behandlung einer Vielzahl chronisch depressiver Patientinnen und Patienten optimiert, integriert CBASP Konzepte, Theorien und Vorgehensweisen verschiedener Therapieschulen. Besonders innovativ ist im CBASP die Gestaltung der therapeutischen Beziehung. Das Buch beschreibt klar und nachvollziehbar das therapeutische Vorgehen, veranschaulicht anhand eines ausführlichen Fallbeispiels. Zudem stellt es den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die Störungsannahmen und die Wirksamkeitsprüfung dar.

Produktdetails

Autoren Matthia Backenstrass, Matthias Backenstraß, Harald Freyberger
Mitarbeit Günter H Seidler u a (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber), Rit Rosner (Herausgeber), Rita Rosner (Herausgeber), Günter H. Seidler (Herausgeber), Carsten Spitzer (Herausgeber), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber), Bernhard Strauß (Herausgeber), Nina Heinrichs (Herausgeber der Reihe), Rita Rosner (Herausgeber der Reihe), Günter H. Seidler (Herausgeber der Reihe), Carsten Spitzer (Herausgeber der Reihe), Rolf-Dieter Stieglitz (Herausgeber der Reihe), Bernhard Strauß (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.10.2020
 
EAN 9783170356337
ISBN 978-3-17-035633-7
Seiten 161
Abmessung 142 mm x 8 mm x 204 mm
Gewicht 192 g
Illustration 4 Abb., 6 Tab.
Serie Psychotherapie kompakt
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychologie, Medizin, Gesundheit, Depression, Depressive Erkrankung, DEPRESSIONSTHERAPIE

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.