Fr. 39.50

Diabetes mellitus im höheren Lebensalter - Diagnostik, Therapie und Versorgung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Prävalenz des Diabetes beträgt bei Über-80-Jährigen mehr als 30 %. Bei der Festlegung der Therapieziele bei älteren Menschen mit Diabetes müssen die individuellen Kompetenzen sowie das soziale Umfeld berücksichtigt werden. Depression, Demenz und Frailty können die Therapie darüber hinaus erheblich beeinflussen. Zudem sind im hohen Lebensalter Besonderheiten zu beachten, um Multimedikation und Nebenwirkungen zu vermeiden. Dieser Band gibt einen prägnanten Überblick über die Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle älterer Patienten mit Diabetes, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Dabei werden Aspekte der Altersmedizin wie Behandlungsstrategien im Kontext der Multimorbidität berücksichtigt.

Über den Autor / die Autorin

PD Dr. med. Anke Bahrmann ist Oberärztin am Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Kardiologie, und Vorsitzende der AG Geriatrie und Pflege der DDG.
Dr. med. Jürgen Wernecke ist Chefarzt im Agaplesion Diakonieklinikum in Hamburg und stellv. Vorsitzender der AG Geriatrie und Pflege der DGG.

Zusammenfassung

Die Prävalenz des Diabetes beträgt bei Über-80-Jährigen mehr als 30 %. Bei der Festlegung der Therapieziele bei älteren Menschen mit Diabetes müssen die individuellen Kompetenzen sowie das soziale Umfeld berücksichtigt werden. Depression, Demenz und Frailty können die Therapie darüber hinaus erheblich beeinflussen. Zudem sind im hohen Lebensalter Besonderheiten zu beachten, um Multimedikation und Nebenwirkungen zu vermeiden. Dieser Band gibt einen prägnanten Überblick über die Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle älterer Patienten mit Diabetes, veranschaulicht durch Fallbeispiele. Dabei werden Aspekte der Altersmedizin wie Behandlungsstrategien im Kontext der Multimorbidität berücksichtigt.

Produktdetails

Autoren Ank Bahrmann, Anke Bahrmann, Jürgen Wernecke
Mitarbeit Anke Bahrmann (Herausgeber), Johanne Pantel (Herausgeber), Johannes Pantel (Herausgeber), Johannes Pantel u a (Herausgeber), Püllen (Herausgeber), Püllen (Herausgeber), Rupert Püllen (Herausgeber), Jürgen Wernecke (Herausgeber), Johannes Pantel (Herausgeber der Reihe), Rupert Püllen (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.05.2024
 
EAN 9783170341906
ISBN 978-3-17-034190-6
Seiten 225
Abmessung 141 mm x 12 mm x 204 mm
Gewicht 271 g
Illustration 7 Abb., 14 Tab.
Serie Altersmedizin in der Praxis
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychologie, Medizin, Medizin, Gesundheit, Diabetes Mellitus, assessment, Kognitive Störungen, Multimorbidität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.