Fr. 14.50
Detlef Ridder, Detlef (Dr.) Ridder
3D-Konstruktionen mit Autodesk Inventor 2021 und Inventor LT 2021 - Der umfassende Praxiseinstieg: Mit Übungsbeispielen, Aufgaben & Testfragen
Deutsch · Taschenbuch
Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen
Beschreibung
- 3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Präsentation mit animierter Darstellung
- Praxisnahe Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen Konstruktionsbeispielen zum Nachbauen
- Einführung in die iLogic-Programmierumgebung
Mit der Inventor-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten eigenen dreidimensionalen Konstruktionen erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden mit vielen einzelnen Beispielen erklärt und geübt. Für jedes Kapitel finden Sie Testfragen mit Lösungen im Anhang.
Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.:
- 2D-Skizzen mit Linie, Bogen, Kreis, Rechteck, Langloch, Polygon
- Abhängigkeiten und Bemaßungen in der Skizze
- Volumenkörper aus Skizzen mit Extrusion, Rotation, Sweeping und Lofting
- Spezielle Modellierung mit Spirale, Prägen, Ableiten, Rippe und Aufkleben
- Zahlreiche Befehle mit neuen Eigenschaften-Dialogen
- Import für AutoCAD-2D-Zeichnungen mit assoziativer Zuordnung
- 3D-Modellierung mit Grundkörpern wie Quader, Zylinder, Kugel und Torus
- Volumenkörper durch Features ergänzen: Bohrung, Fase, Rundung, Gewinde, Wandstärke, Flächenverjüngung etc.
- Baugruppen durch Platzieren der Bauteile mit geometrischen Abhängigkeiten
- Integration von Architektur-Dateien aus Revit
- Zeichnungsableitung mit Ansichten, Bemaßungen und Beschriftungen
- Erstellen von Stücklisten und Positionsnummern
- Animierte Präsentationen, fotorealistische Bilder mit verschiedenen Stilen
- Einführung in die iLogic-Programmierung mit einfachen nützlichen Beispielen
Zum Download: Zusätzlich zu den Anleitungen und Zeichnungen im Buch erhalten Sie die vollständigen Projekte der 3D-Beispiele inklusive der Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen zum kostenlosen Download unter www.mitp.de/0232.
Aus dem Inhalt:
- Installation und Benutzeroberfläche
- Skizzenerstellung in 2D und 3D
- 3D-Modellierung
- Abhängigkeiten und Bemaßungen
- AutoCAD-2D-Import
- 3D-Modellierung
- iFeatures, iMates, iParts, iAssemblies
- Baugruppenerstellung
- Zeichnungs-Ableitung
- Bemaßungen und Stile
- Präsentationen
- Module für Blech, Gestell, Welle, Schweißen, BIM-Export
- iLogic-Programmierung
Über den Autor / die Autorin
Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.
Zusammenfassung
- 3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Präsentation mit animierter Darstellung
- Praxisnahe Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen Konstruktionsbeispielen zum Nachbauen
- Einführung in die iLogic-Programmierumgebung
Mit der Inventor-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten eigenen dreidimensionalen Konstruktionen erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden mit vielen einzelnen Beispielen erklärt und geübt. Für jedes Kapitel finden Sie Testfragen mit Lösungen im Anhang.
Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.:
- 2D-Skizzen mit Linie, Bogen, Kreis, Rechteck, Langloch, Polygon
- Abhängigkeiten und Bemaßungen in der Skizze
- Volumenkörper aus Skizzen mit Extrusion, Rotation, Sweeping und Lofting
- Spezielle Modellierung mit Spirale, Prägen, Ableiten, Rippe und Aufkleben
- Zahlreiche Befehle mit neuen Eigenschaften-Dialogen
- Import für AutoCAD-2D-Zeichnungen mit assoziativer Zuordnung
- 3D-Modellierung mit Grundkörpern wie Quader, Zylinder, Kugel und Torus
- Volumenkörper durch Features ergänzen: Bohrung, Fase, Rundung, Gewinde, Wandstärke, Flächenverjüngung etc.
- Baugruppen durch Platzieren der Bauteile mit geometrischen Abhängigkeiten
- Integration von Architektur-Dateien aus Revit
- Zeichnungsableitung mit Ansichten, Bemaßungen und Beschriftungen
- Erstellen von Stücklisten und Positionsnummern
- Animierte Präsentationen, fotorealistische Bilder mit verschiedenen Stilen
- Einführung in die iLogic-Programmierung mit einfachen nützlichen Beispielen
Zum Download:Zusätzlich zu den Anleitungen und Zeichnungen im Buch erhalten Sie die vollständigen Projekte der 3D-Beispiele inklusive der Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen zum kostenlosen Download unter www.mitp.de/0232.
Aus dem Inhalt:
- Installation und Benutzeroberfläche
- Skizzenerstellung in 2D und 3D
- 3D-Modellierung
- Abhängigkeiten und Bemaßungen
- AutoCAD-2D-Import
- 3D-Modellierung
- iFeatures, iMates, iParts, iAssemblies
- Baugruppenerstellung
- Zeichnungs-Ableitung
- Bemaßungen und Stile
- Präsentationen
- Module für Blech, Gestell, Welle, Schweißen, BIM-Export
- iLogic-Programmierung
Zusatztext
»[Das Buch] richtet sich an Auszubildende, Studierende, aber auch Berufspraktiker*innen - jeweils als Selbstlerner, die sich mittels des Buchs auf die eigenständige Anwendung der Software vorbereiten können. Auf über 500 Seiten wird anschaulich und reich illustriert in die Anwendung eingeführt.« (ekz-Bibliotheksservice, 09/2020)
Bericht
»[Das Buch] richtet sich an Auszubildende, Studierende, aber auch Berufspraktiker*innen - jeweils als Selbstlerner, die sich mittels des Buchs auf die eigenständige Anwendung der Software vorbereiten können. Auf über 500 Seiten wird anschaulich und reich illustriert in die Anwendung eingeführt.« (ekz-Bibliotheksservice, 09/2020)
Produktdetails
Autoren | Detlef Ridder, Detlef (Dr.) Ridder |
Verlag | mitp-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 03.08.2020 |
EAN | 9783747502327 |
ISBN | 978-3-7475-0232-7 |
Seiten | 544 |
Abmessung | 170 mm x 240 mm x 27 mm |
Gewicht | 908 g |
Serie |
mitp Professional |
Themen |
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
> Informatik, EDV
> Informatik
Informatik, Computer-Aided Design (CAD), Computeranwendungen in Industrie und Technologie, CAD, CAE, Bauingenieurwesen |
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.