Fr. 27.50

Holz und Haut - Gedichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

ÜBER DIE HELLEN UND DUNKLEN WEGE DES LEBENSSepp Mall versammelt GEDICHTE IM ZEICHEN DES HOLZES. In einem SPIEL DER ASSOZIATIONEN lockt er in ein LABYRINTH, das uns zwischen BILDERN DER GEBORGENHEIT UND DES SCHRECKENS wandern lässt. Seine Gedichte führen vom WALD, DEN MAN VOR LAUTER BÄUMEN NICHT MEHR SIEHT, zum BAUM DER ERKENNTNIS, vom MÄRCHENHAFTEN ZAUBERWALD zum VERWITTERNDEN HOLZ VERGANGENER GRÄUEL. Mall entwirft eine sanfte und eindringliche POESIE ÜBER VERTREIBUNG UND FLUCHT sowie über die NATUR IN IHRER BEDROHLICHEN WIE GÜTIGEN SCHÖNHEIT.EIN FASZINIERENDES SEELENPANORAMA VON MENSCH UND NATURUnaufgeregt und präzise geht Sepp Mall DEN WÖRTERN AUF DEN GRUND und eröffnet dabei vielfältige Assoziationsräume. So spürt er dem LAUF DER ZEIT nach, dem WECHSEL DER JAHRESZEITEN, dem STETEN HINEINWIRKEN DER VERGANGENHEIT IN DIE GEGENWART. Es geht ihm um ZYKLEN DER VERWANDLUNG UND VERGÄNGLICHKEIT, gleichermaßen IM MENSCHLICHEN WIE IM BOTANISCHEN. Im Schwinden der Farben, im Verklingen des Lebens und in der ZERBRECHLICKEIT DER EXISTENZ verdichtet und findet Mall VERGANGENE AUGENBLICKE. Seine GROSSE SPRACH- UND BILDKRAFT zeigt sich in einer leisen, kraftvollen Poesie.

Über den Autor / die Autorin

SEPP MALLS Gedichte spiegeln Grundfragen der menschlichen Existenz in eindringlichen poetischen Bildern. Geboren 1955 in Graun/Südtirol, lebt und arbeitet er in Meran. Diverse Literaturpreise und -stipendien, u. a. Internationaler Lyrikpreis der Stadt Meran (1996), Österreichisches Staatsstipendium (2011/12) sowie das Große Literaturstipendium des Landes Tirol (2017 und 2018) für die Arbeit an diesem Gedichtband. Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften und im Hörfunk. Bei Haymon zuletzt: „Schläft ein Lied“. Gedichte (2014) und „Hoch über allem“. Roman (2017).

Zusatztext

„Sepp Mall zeigt sich als Arrangeur unterschiedlichster Tonlagen, der Dissonanz und Harmonie gleichermaßen beherrscht.“
Berliner Zeitung, Björn Hayer

„alles andere als romantische Naturgedichte“
SWR2, Kerstin Bachtler

„schöne, ja erschreckend schöne Gedichte“
Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner

„Sepp Mall ist ein feinfühliger Dichter, der mit seinen Texten den Blick auf die Welt in beeindruckende poetische Bahnen lenkt und nachhaltige Bilder schafft.“
Literaturhaus Wien, Robert Huez

„eine sanfte und eindringliche Poesie“
Ö1, Nachtbilder, Nikolaus Scholz

„Mall nimmt gerne Ungewöhnliches in den Blick, feinfühlig und greifbar in einer klaren, zarten Bildsprache.“
DIE FURCHE, Maria Renhardt

„Malls Poesie ist und bleibt ein Geschenk. Es ist eine Einladung zum In-Sich-Gehen und zum Innehalten.“
Literaturmagazin „LiLit“, Barbara Siller

„Echoräume voller Bezüge, die emphatisch Trauer bezeugen und sich melancholisch dem Eingedenken an ein Verlorenes und noch nicht Eingelöstes verpflichten“
Neue Südtiroler Tageszeitung, Christine Vescoli

Bericht

"Sepp Mall zeigt sich als Arrangeur unterschiedlichster Tonlagen, der Dissonanz und Harmonie gleichermaßen beherrscht." Berliner Zeitung, Björn Hayer "alles andere als romantische Naturgedichte" SWR2, Kerstin Bachtler "schöne, ja erschreckend schöne Gedichte" Tiroler Tageszeitung, Joachim Leitner "Sepp Mall ist ein feinfühliger Dichter, der mit seinen Texten den Blick auf die Welt in beeindruckende poetische Bahnen lenkt und nachhaltige Bilder schafft." Literaturhaus Wien, Robert Huez "eine sanfte und eindringliche Poesie" Ö1, Nachtbilder, Nikolaus Scholz "Mall nimmt gerne Ungewöhnliches in den Blick, feinfühlig und greifbar in einer klaren, zarten Bildsprache." DIE FURCHE, Maria Renhardt "Malls Poesie ist und bleibt ein Geschenk. Es ist eine Einladung zum In-Sich-Gehen und zum Innehalten." Literaturmagazin "LiLit", Barbara Siller "Echoräume voller Bezüge, die emphatisch Trauer bezeugen und sich melancholisch dem Eingedenken an ein Verlorenes und noch nicht Eingelöstes verpflichten" Neue Südtiroler Tageszeitung, Christine Vescoli

Produktdetails

Autoren Sepp Mall
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 11.11.2020
 
EAN 9783709981078
ISBN 978-3-7099-8107-8
Seiten 96
Abmessung 133 mm x 12 mm x 207 mm
Gewicht 172 g
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Tod, Liebe, Natur, Kindheit, Deutsche Literatur, Botanik, Lyrik, Mensch, Schönheit, Vergangenheit, Vertreibung, Atmosphäre, Geborgenheit, Schrecken, Südtirol, Flucht, Bäume, Klang, Reime, Verlust, Veränderung, Poesie, Auschwitz, Verwandlung, Shoah, Vergänglichkeit, Bäuerliches Leben, Seelenlandschaft, eintauchen, Zerbrechlichkeit, Lyrische Darstellung, Alltagspoesie, Aufzählungen, Naturbeschreibungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.