Fr. 78.00

Thermodynamik für Maschinen- und Fahrzeugbau - Grundlagen, Anwendungen, Übungen, Prozesssimulationen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Technische Thermodynamik ist die tragende Säule der Klimaneutralität, weil auf ihren Hauptgebieten, Energieumwandlung und Energieübertragung in technischen Systemen, die Energieformen Wärme und Arbeit, ihr Austausch und die Verbrennung sowohl klassischer als auch recyclebarer Energieträger analysiert, berechnet und optimiert werden.
Das Hauptanliegen dieses Lehrbuches ist, Studenten und Entwicklungsingenieuren in den Bereichen Maschinen- und Kraftfahrzeugbau geeignete Werkzeuge und phänomenologische Methoden zu verschaffen die sie in die Lage versetzen, umweltfreundliche technische Systeme und Prozesse zu gestalten.
Die Formeln werden stets vom physikalischen Vorgang bis zur Endform abgeleitet, Formelbrüche und Koeffizienten ohne Zusammenhang mit der Ableitung werden streng vermieden - damit wird das logische Denken angeregt und gefördert.
In jedem Kapitel werden gelöste Übungen, aber auch Fragen und Aufgaben mit Antworten und Lösungen am Kapitelende angeboten.
Das Buch enthält, für alle dargestellten Prozesse und Systeme zahlreiche konkrete Beispiele mit Farbbildern von entsprechenden Anlagen: Motoren- und Turbolader Schnitte, Klimaanlagen, Kraftwerke, Brennräume mit Flammenvisualisierung, zahlreiche Maschinenbaukomponenten.
Ein Kapitel wird der modernen, dreidimensionalen Prozesssimulation in Maschinen- und Fahrzeugmodulen gewidmet.

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente. 
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universität Transilvania von Kronstadt, Rumänien und Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.

       

Inhaltsverzeichnis

Liste der Formelzeichen.- Grundlagen der technischen Thermodynamik.- Energiebilanz: Der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Arbeitsmedien: Gase und Gasgemische.- Energieumwandlung: Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Prozesse in thermischen Maschinen für Kraftfahrzeuge.- Arbeitsmedien: Dämpfe und Gas-Dampf-Gemische.- Verbrennung.- Wärmeübertragung.- Messung thermodynamischer Größen.- Grundlagen und Beispiele der Prozesssimulation.- Literatur.- Bibliographie zur numerischen Simulation.- Sachwortverzeichnis.- Verzeichnis angeführter Thermodynamiker.- Lösungen zu den Fragen.- Lösungen zu den Aufgaben.

Über den Autor / die Autorin

Der Autor
Prof. Dr.Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Ehrenvorsitzender des dortigen Forschungs und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universitäten Transilvania von Kronstadt und Ovidius von Constanza,Rumänien und Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.

Zusammenfassung

Energieumwandlung und Energieübertragung in Maschinen und Fahrzeugen: Grundlagen, Beispiele, Übungen
Methoden und Simulationsverfahren zur Gestaltung thermodynamischer Prozesse in technischen Systemen
Klimaneutrale Systeme und Energieträger

Produktdetails

Autoren Stan, Cornel Stan, Cornel (Prof. Dr.-Ing. habil E.H. Dr.h.c.mul Stan
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.08.2020
 
EAN 9783662617892
ISBN 978-3-662-61789-2
Seiten 714
Abmessung 169 mm x 44 mm x 243 mm
Gewicht 1326 g
Illustration XIX, 714 S. 294 Abb., 150 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

A, Thermodynamik und Wärme, engineering, Pollution & threats to the environment, Pollution, Automotive Engineering, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Thermodynamics, Thermodynamics & heat, Pollution, general, Automotive (motor mechanic) skills

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.