Mehr lesen
Das starke Wachstum der Dienstleistungsbranche und die wachsenden Ansprüche an Dienstleistungen, gerade auch im Bereich der Sozialen Dienstleistungen , führen heute dazu, das der Dienstleistungsproduktion und den sozialen Dimensionen dieser Austauschbeziehung eine besondere Bedeutung zugemessen wird.
Aufgrund des überwiegend immateriellen Charakters von Dienstleistungen entstehen in der Regel aber Schwierigkeiten bei der Ergebnisquantifizierung bzw. der Bewertung der Ergebnisqualität. Daher werden oftmals auch materielle oder immaterielle Ersatzindikatoren zur Bewertung von Dienstleistungen herangezogen.
Im Hinblick auf ;Austauschbeziehungen und die generelle Marktfähigkeit von Dienstleistungen ist auch die grundsätzliche Eigenfertigungs-Fremdbezugs-Entscheidung bzw. die Outsourcing Thematik insgesamt angesprochen, die in den Wirtschaftswissenschaften schon lange untersucht wird.
Wenn mit sozialen Dienstleistungen die externe Erbringung von Funktionen im Wirtschaftsprozess geleistet werden, dann müssen auch die Ziele der betrieblichen Wirtschaftvor dem Hintergrund knapper Ressourcen und Umweltunsicherheit sind, vom Dienstleister entsprechend übernommen werden.