Fr. 31.90

Basiswissen Gesundheitsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ihre Grundversorgung zum Gesundheitsrecht: Ein Einführungswerk für den ersten Überblick, das sich nicht in den juristischen Details verliert: Es vermittelt Ihnen die Grundlagen des Gesundheitsrechts und verdeutlicht das Zusammenwirken der drei großen Akteure im Gesundheitssystem. Didaktisch konsequent auf das Wesentliche reduziert und dadurch besonders gut verständlich. Jetzt neu!In drei Hauptkapiteln: Eine klar strukturiere Darstellung der Rechtsverhältnisse Der Aufbau des Buches orientiert sich strikt am sogenannten gesundheitsrechtlichen Dreiecksverhältnis zwischen den- Kosten- bzw. Leistungsträgern (v.a. Kranken- und Pflegekassen) - Leistungserbringern (Krankenhäuser, Ärzte, Pflegeeinrichtungen etc.) - Versicherten/Patienten Sehr gut nachvollziehbar werden Ihnen die Aufgaben, Rechte und Pflichten dieser drei Protagonisten innerhalb des Gesundheitswesens erläutert - auf der Basis der geltenden Rechtsvorschriften, dabei stets beschränkt auf das für Lernende essenziell Wichtige und mithilfe zahlreicher Abbildungen, Tabellen und Querverweise. Ihnen steht dadurch ein echtes Einführungsbuch zur Verfügung, das sich für Sie besonders eignet, wenn Sie- eine neue Tätigkeit im Gesundheitswesen aufnehmen und sich mit der für Sie neuen Materie vertraut machen müssen,- einen gesundheitswissenschaftlichen oder -ökonomischen Studiengang belegen (vor allem aneiner Fachhochschule) und das Gesundheitsrecht deshalb eher eine Bezugswissenschaft darstellt,- Rechtswissenschaft studieren und sich entweder einen ersten, einführenden Überblick über dasGesundheitsrecht verschaffen oder die Rechtsmaterie zur Prüfungsvorbereitung kurz und prägnantwiederholen möchten.

Über den Autor / die Autorin










Von Prof. Dr. Peter Kostorz

Zusammenfassung

Ihre Grundversorgung zum Gesundheitsrecht: Ein Einführungswerk für den ersten Überblick, das sich nicht in den juristischen Details verliert: Es vermittelt Ihnen die Grundlagen des Gesundheitsrechts und verdeutlicht das Zusammenwirken der drei großen Akteure im Gesundheitssystem. Didaktisch konsequent auf das Wesentliche reduziert und dadurch besonders gut verständlich. Jetzt neu!

In drei Hauptkapiteln: Eine klar strukturiere Darstellung der Rechtsverhältnisse

Der Aufbau des Buches orientiert sich strikt am sogenannten gesundheitsrechtlichen Dreiecksverhältnis zwischen den

- Kosten- bzw. Leistungsträgern (v.a. Kranken- und Pflegekassen)
- Leistungserbringern (Krankenhäuser, Ärzte, Pflegeeinrichtungen etc.)
- Versicherten/Patienten

Sehr gut nachvollziehbar werden Ihnen die Aufgaben, Rechte und Pflichten dieser drei Protagonisten innerhalb des Gesundheitswesens erläutert – auf der Basis der geltenden Rechtsvorschriften, dabei stets beschränkt auf das für Lernende essenziell Wichtige und mithilfe zahlreicher Abbildungen, Tabellen und Querverweise.

Ihnen steht dadurch ein echtes Einführungsbuch zur Verfügung, das sich für Sie besonders eignet, wenn Sie

- eine neue Tätigkeit im Gesundheitswesen aufnehmen und sich mit der für Sie neuen Materie vertraut machen müssen,
- einen gesundheitswissenschaftlichen oder -ökonomischen Studiengang belegen (vor allem an
einer Fachhochschule) und das Gesundheitsrecht deshalb eher eine Bezugswissenschaft darstellt,
- Rechtswissenschaft studieren und sich entweder einen ersten, einführenden Überblick über das
Gesundheitsrecht verschaffen oder die Rechtsmaterie zur Prüfungsvorbereitung kurz und prägnant
wiederholen möchten.

Produktdetails

Autoren Peter Kostorz, Peter (Prof. Dr.) Kostorz
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2020
 
EAN 9783503191994
ISBN 978-3-503-19199-4
Seiten 158
Abmessung 147 mm x 211 mm x 12 mm
Gewicht 232 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Gesundheitsrecht, Gesetzliche Krankenversicherung, Leistungserbringung, Sozialrecht und Sozialversicherung, Gesundheitsleistungen, Gesetzlice Pflegeversicherung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.