vergriffen

Navigating Normative Orders - Interdisciplinary Perspectives

Englisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ob bei Kant oder unter Konservativen, im Internet, in Umweltdiskursen oder in Sansibar: Dieses Buch untersucht, wie sich Menschen Normen geben, diese hinterfragen und legitimieren. Die Beiträge machen deutlich, dass Normen nach wie vor in allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle einnehmen. Zusammen mit Werten und Narrativen bilden sie normative Ordnungen, mit denen politische Autorität und die Verteilung von Rechten und Gütern legitimiert wird: im Strafrecht, bei der Kindererziehung, im Territorialstaat, in Fortschrittsdiskursen, im Anthropozän.

Über den Autor / die Autorin

Matthias C. Kettemann ist Forschungsprogrammleiter am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut in Hamburg und Privatdozent für Völkerrecht, Internetrecht und Rechtstheorie an der Universität Frankfurt am Main.

Produktdetails

Autoren Thomas Biebricher, Ilaria Cozzaglio, Dezalay
Mitarbeit Matthia C Kettemann (Herausgeber), Matthia Kettemann (Herausgeber), Matthias Kettemann (Herausgeber), Matthias C. Kettemann (Herausgeber)
Verlag Campus Verlag
 
Sprache Englisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.07.2020
 
EAN 9783593512983
ISBN 978-3-593-51298-3
Seiten 232
Abmessung 159 mm x 215 mm x 15 mm
Gewicht 302 g
Serie Normative Orders
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.