Fr. 27.90

Den schreienden Kollegen kann man nicht wegatmen - Effektives Stressmanagement für Führungskräfte und Mitarbeiter

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Es wird endlich Zeit, mit den gängigen "Märchen" über Stress gründlich aufzuräumen: Die Verringerung der Arbeitszeit, häufige Sabbaticals, die sogenannte "Entschleunigung", Achtsamkeitsübungen oder Resilienzstrategien mögen hier und da dem Einzelnen helfen, sind aber stets "subjektiv" und nicht auf die betriebliche Arbeitswelt übertragbar. Zudem versuchen sie, den Menschen zu optimieren, aber sie nehmen nicht die betriebliche Situation in den Blick.
Das Buch von Manuela Jacob-Niedballa gibt besonders Führungskräften (aber auch Mitarbeitern) auf die Arbeitssituation in Unternehmen zugeschnittene Methoden und Empfehlungen an die Hand und zeigt, wie sie ihren Verantwortungsbereich stressfreier gestalten. Und zwar ohne dass dafür "mehr" Geld, "mehr" Personal oder "weniger" Arbeitszeit erforderlich wären, denn das wäre in den meisten Betrieben illusorisch.
Im Kern geht es darum, sich der vorhandenen, aber oftmals übersehenen Gestaltungsmöglichkeiten bewusst zu werden und sie gezielt zu nutzen, um mehr Selbstbestimmtheit zu erreichen und diese auch den Mitarbeitern zu gewähren.
Die Ausführungen der Autorin basieren auf neueren neurowissenschaftlichen und arbeitsmedizinischen Erkenntnissen und Methoden, die in klare und einfache Handlungsmöglichkeiten übersetzt werden.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Manuela Jacob-Niedballa ist sowohl Arbeitsmedizinerin als auch Unternehmensberaterin. Mit ihrem Fachwissen, ihren Einblicken in unterschiedlichste Unternehmen und ihrer eigenen Führungserfahrung verbindet sie verschiedenste Perspektiven. Ihr Ziel: zukunftsfähige Organisationen, in denen menschengerecht geführt wird und in denen Mitarbeiter und Führungskräfte mit Stress vernünftig umgehen.

Zusammenfassung

Es wird endlich Zeit, mit den gängigen "Märchen" über Stress gründlich aufzuräumen: Die Verringerung der Arbeitszeit, häufige Sabbaticals, die sogenannte "Entschleunigung", Achtsamkeitsübungen oder Resilienzstrategien mögen hier und da dem Einzelnen helfen, sind aber stets "subjektiv" und nicht auf die betriebliche Arbeitswelt übertragbar. Zudem versuchen sie, den Menschen zu optimieren, aber sie nehmen nicht die betriebliche Situation in den Blick.
Das Buch von Manuela Jacob-Niedballa gibt besonders Führungskräften (aber auch Mitarbeitern) auf die Arbeitssituation in Unternehmen zugeschnittene Methoden und Empfehlungen an die Hand und zeigt, wie sie ihren Verantwortungsbereich stressfreier gestalten. Und zwar ohne dass dafür "mehr" Geld, "mehr" Personal oder "weniger" Arbeitszeit erforderlich wären, denn das wäre in den meisten Betrieben illusorisch.
Im Kern geht es darum, sich der vorhandenen, aber oftmals übersehenen Gestaltungsmöglichkeiten bewusst zu werden und sie gezielt zu nutzen, um mehr Selbstbestimmtheit zu erreichen und diese auch den Mitarbeitern zu gewähren.
Die Ausführungen der Autorin basieren auf neueren neurowissenschaftlichen und arbeitsmedizinischen Erkenntnissen und Methoden, die in klare und einfache Handlungsmöglichkeiten übersetzt werden.

Zusatztext

"...Manuela Jacob-Niedballa zeigt, wie Stressmanagement unter realen Arbeitsbedingungen funktionieren kann. Die Prinzipien sind dafür praktisch angelegt und geben interessante Einblicke in die Perspektive einer Arbeitsmedizinerin."
(Roter-Reiter Im Juli 2021)

Bericht

"...Manuela Jacob-Niedballa zeigt, wie Stressmanagement unter realen Arbeitsbedingungen funktionieren kann. Die Prinzipien sind dafür praktisch angelegt und geben interessante Einblicke in die Perspektive einer Arbeitsmedizinerin."
(Roter-Reiter Im Juli 2021)

Produktdetails

Autoren Manuela Jacob-Niedballa
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2021
 
EAN 9783527510344
ISBN 978-3-527-51034-4
Seiten 256
Abmessung 159 mm x 19 mm x 224 mm
Gewicht 430 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Führung, Arbeit, Arbeitswelt, Büro, Verstehen, Ratgeber, Stressbewältigung, Stress, Entschleunigung, Resilienz, Chef, Methode, Job, Mitarbeiter, Ratgeber Wirtschaft, Arbeitsbelastung, priorität, Wirtschaft u. Management, Management f. Führungskräfte, Ratgeber Motivation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.