Fr. 83.00

Ganzheitliche Businessmodell-Transformation - Systematische Prozessdigitalisierung mit der Unterstützung des MITO-Methoden-Tools

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










In diesem Buch wird der Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells über den ganzheitlichen Organisation 4.0-MITO-Konfigurationsmanagement-Ansatz beschrieben. Die inhaltliche Kapitelstruktur mit der Erläuterung der unterschiedlichen Transformations-Gestaltungssichten orientiert sich an dem übergeordneten betrieblichen Regelkreisprinzip innerhalb der MITO-Modellsegmente mit. "Management, Input, Transformation und Output". Wobei das Managementsegment (M) noch vorgabeseitig in das prozessbezogene Führungssegment und rückmeldeseitig in das sachbezogene Leitungssegment unterteilt ist. 

Mit Unterstützung dieser Modellstrukturen und dem MITO-Methoden-Tool mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen wird ein zielführender Changemanagementprozess zur digitalen Businessmodell-Transformation zusammen mit einer systematischen Prozessdigitalisierung erreicht. 

Der Inhalt
  • Systematische Businessmodell-Entwicklung und -Gestaltung
  • Systematische Prozessorganisationsentwicklung und -gestaltung
  • Methodengestützte integrierte prozessbezogene Führungs- und Leitungssystementwicklung
  • Systematische Digitalisierungs-Masterplanentwicklung und -umsetzung
  • Methodengestützte Good Governance-Umsetzung
Die Zielgruppen
  • branchen-, betriebsgrößen- und prozessunabhängig für alle Führungskräfte in der Organisation, die sich mit Changemanagement beschäftigen müssen (also alle!), z.B. Ingenieure, Kaufleute, Personaler, Logistiker, Soziologen
Der Autor
Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover  im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement.
Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation.
Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).


Inhaltsverzeichnis










Systematische Businessmodell-Entwicklung und -Gestaltung.- Systematische Prozessorganisationsentwicklung und -gestaltung.- Methodengestützte integrierte prozessbezogene Führungs- und Leitungssystementwicklung.- Systematische Digitalisierungs-Masterplanentwicklung-und -umsetzung.- Methodengestützte Good Governance-Umsetzung.


Über den Autor / die Autorin










Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover  im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement.
Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation.
Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).



Produktdetails

Autoren Hartmut F Binner, Hartmut F. Binner
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 30.09.2020
 
EAN 9783658302320
ISBN 978-3-658-30232-0
Seiten 283
Abmessung 177 mm x 245 mm x 25 mm
Gewicht 673 g
Illustration 152 Abbildungen, 143 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV
Ratgeber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.