Fr. 29.50

Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben - Eine Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Montessori-Pädagogik ist ein Klassiker der Reformpädagogik - und heute aktueller denn je. Denn im Mittelpunkt stehen Individualisierung, Freiarbeit und selbstbestimmtes Lernen. Eva Schumacher präsentiert in dieser Einführung anschaulich das Erziehungskonzept Maria Montessoris mit besonderem Fokus auf die pädagogische Praxis und die dafür erforderlichen Materialien. So werden neben den theoretischen Grundlagen alle Materialbereiche vorgestellt - von den Sinnes- und Dimensionsmaterialien über die Mathematikmaterialien bis hin zur Kosmischen Erziehung (Kosmisches Material) - und ihre Anwendung wird anhand ausgewählter Beispiele und Farbfotos erläutert. Die Verankerung der Montessori-Didaktik in der aktuellen Entwicklungs- und Lernpsychologie sowie in der empirischen Schulforschung und Schulreform zeigen zudem die Aktualität der Montessori-Pädagogik auf. Literaturempfehlungen, nützliche Adressen und Überblickstabellen vervollständigen das Buch.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Eva Schumacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Zusatztext

»Empfehlenswert für alle, deren Herzensanliegen es ist, das Kind als eigenständige Persönlichkeit in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen.« Anja Mimjähner, socialnet.de, 28.5.2021

»Das Buch […] liefert einen hervorragenden ersten Eindruck in die Montessori-Pädagogik. Viele praktische Beispiel und wertvolle Hinweise machen das Buch zu einem „Must-Have“ der Reformpädagogik des 19ten Jahrhunderts.« René Wenk, heilpaedagogik.de, 3/2021

»Der Titel gibt gut lesbar eine Einführung sowohl für Anfänger als auch für schon länger in der Unterrichtspraxis stehende Fachkräfte, ebenso für Studierende, Eltern, Interessierte.« Silke Wedemeier, ekz, 5/2016

»Es ist allen pädagogischen und psychologischen Berufsgruppen sowie Eltern zu empfehlen.« Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner, socialnet.de, 3.1.2017

Bericht

»Empfehlenswert für alle, deren Herzensanliegen es ist, das Kind als eigenständige Persönlichkeit in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen.« Anja Mimjähner, socialnet.de, 28.5.2021 »Das Buch [...] liefert einen hervorragenden ersten Eindruck in die Montessori-Pädagogik. Viele praktische Beispiel und wertvolle Hinweise machen das Buch zu einem "Must-Have" der Reformpädagogik des 19ten Jahrhunderts.« René Wenk, heilpaedagogik.de, 3/2021 »Der Titel gibt gut lesbar eine Einführung sowohl für Anfänger als auch für schon länger in der Unterrichtspraxis stehende Fachkräfte, ebenso für Studierende, Eltern, Interessierte.« Silke Wedemeier, ekz, 5/2016 »Es ist allen pädagogischen und psychologischen Berufsgruppen sowie Eltern zu empfehlen.« Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner, socialnet.de, 3.1.2017

Produktdetails

Autoren Eva Schumacher, Eva (Dr.) Schumacher
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.07.2020
 
EAN 9783407258403
ISBN 978-3-407-25840-3
Seiten 141
Abmessung 165 mm x 240 mm x 10 mm
Gewicht 316 g
Illustration 20 schw.-w. Fotos, 20 schw.-w. Tab.
Serie Individualisiertes Lernen mit Montessori
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kindergarten, Freiarbeit, Grundschule, Didaktik, Geschichte der Pädagogik, Schulen und Vorschulen, Bildungsstrategien und -politik, Sekundarstufe, Kindertagesstätte, Maria Montessori, 3 = Fachbuch, Beltz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.