vergriffen

Schulsozialarbeit in mediatisierten Lebenswelten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch versteht sich als theorie- und praxisrelevanter Beitrag zu dem sich in den letzten Jahren herausragend entwickelten Arbeitsbereich in der Jugendhilfe - der Schulsozialarbeit. Hier geht es darum, die modernen technischen Entwicklungen im Hinblick auf sozialisatorische Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern nachzuzeichnen bzw. die bildungs- uns sozialpolitischen Folgen und Herausforderungen der Mediatisierung sozialpädagogisch-kreativ im Kontext des Lernens im digitalen Wandel darzulegen. Das heißt, Kinder und Jugendliche erlernen eine moderne Form der Aneignung von neuen Lebens- und Schulwelten.

Über den Autor / die Autorin










Erich Hollenstein, Dr. päd., Professor i. R. für Soziale Arbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Hannover, Fakultät Diakonie, Gesundheit, Soziale Arbeit.
Frank Nieslony, Dr. phil., Dipl.Päd., Sozialarbeiter (grad.), Professor i.R. für Sozialarbeit an der Ev. Hoch-schule Darmstadt.

Produktdetails

Mitarbeit Eric Hollenstein (Herausgeber), Erich Hollenstein (Herausgeber), Nieslony (Herausgeber), Nieslony (Herausgeber), Frank Nieslony (Herausgeber)
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.08.2020
 
EAN 9783779961475
ISBN 978-3-7799-6147-5
Seiten 263
Abmessung 179 mm x 15 mm x 235 mm
Gewicht 422 g
Illustration 2 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Tab.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.