Fr. 16.90

Lebendig alt sein

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt? Die Antworten sind unterschiedlich. Sehr häufig ist die Rede von Würde. Das ist gut und notwendig.
Heribert Arens und Martino Machowiak ist ein anderer Akzent wichtig: lebendig sein! Zu gern wird "alt und krank" in einen Topf geworfen. Aber Alter ist keine Krankheit, auch wenn es sich häufiger mit Defiziten auseinandersetzen muss. Auch alte Menschen können lebendig, mit Lebenslust, Lebensenergie und der Frage "Was kann ich erst jetzt?" ihre Tage gestalten, selbst wenn das Alter ihnen Schweres zumutet.
Diese Haltung wollen die beiden Autoren unterstreichen und fördern. Dazu ermutigt auch die Leben bejahende Spiritualität des Franz von Assisi.

Über den Autor / die Autorin










Martino Machowiak cps, geb. 1945, ist Missionsschwester vom Kostbaren Blut. Sie ist ausgebildete Krankenschwester. Seit 15 Jahren wirkt sie als Trauerbegleiterin in Neuenbeken / Paderborn mit Einzelbegleitung für Hinterbliebene und Menschen in Verlustsituationen.

Zusammenfassung

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewusst vom alt sein. Die Frage lautet nicht: Wie werde ich alt? Sondern: Wie bin ich alt? Die Antworten sind unterschiedlich. Sehr häufig ist die Rede von Würde. Das ist gut und notwendig.
Heribert Arens und Martino Machowiak ist ein anderer Akzent wichtig: lebendig sein! Zu gern wird „alt und krank“ in einen Topf geworfen. Aber Alter ist keine Krankheit, auch wenn es sich häufiger mit Defiziten auseinandersetzen muss. Auch alte Menschen können lebendig, mit Lebenslust, Lebensenergie und der Frage "Was kann ich erst jetzt?" ihre Tage gestalten, selbst wenn das Alter ihnen Schweres zumutet.
Diese Haltung wollen die beiden Autoren unterstreichen und fördern. Dazu ermutigt auch die Leben bejahende Spiritualität des Franz von Assisi.

Produktdetails

Autoren Heriber Arens, Heribert Arens, Martino Machowiak
Mitarbeit Mirjam Schambeck (Herausgeber), Schlegel (Herausgeber)
Verlag Echter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.09.2020
 
EAN 9783429055332
ISBN 978-3-429-05533-2
Seiten 100
Abmessung 129 mm x 12 mm x 200 mm
Gewicht 182 g
Serie Franziskanische Akzente
Themen Ratgeber > Spiritualität > Esoterik
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Spiritualität

Spiritualität, Alter, Theologie, Christentum, Senioren, Sozialwissenschaften, Soziologie, entdecken, Franziskus, Altsein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.