Fr. 28.70

Unsere Giraffen-Kartei - Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache - In 4 Schritten Konflikte lösen

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Klasse 2-4 +++ Unsere Giraffen-Kartei - Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der GiraffenspracheStreit und Konflikte lassen sich oft mit den richtigen Worten lösen - und genau hier setzt die Giraffensprache an. Dieses von Marshall B. Rosenberg entwickelte Konzept der gewaltfreien Kommunikation vermittelt Kindern einfühlsame und wertschätzende Gesprächsstrategien. Mit der Giraffen-Kartei können Grundschulkinder Schritt für Schritt üben, wie sie durch Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte Konflikte in ihrer Lebenswelt lösen.Jede der 55 Karteikarten zeigt typische Situationen aus dem Schulalltag - von Drängeleien auf dem Pausenhof bis zu Missverständnissen im Klassenzimmer. Auf der Rückseite der Karten finden die Kinder Lösungsansätze in "Giraffensprache" und lernen spielerisch, Konflikte friedlich zu lösen. So entwickelt sich nach und nach eine wertschätzende Kommunikationskultur.Das Begleitheft bietet zusätzlich wertvolle Tipps und Hintergrundinfos für den optimalen Einsatz im Unterricht.Kinder lernen, Konflikte eigenständig zu lösen.Verständliche Beispiele aus der Schulpraxis.Schnell einsetzbare Karteikarten für den täglichen Gebrauch.

Zusammenfassung

Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Klasse 2-4 +++

Unsere Giraffen-Kartei – Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache

Streit und Konflikte lassen sich oft mit den richtigen Worten lösen – und genau hier setzt die Giraffensprache an. Dieses von Marshall B. Rosenberg entwickelte Konzept der gewaltfreien Kommunikation vermittelt Kindern einfühlsame und wertschätzende Gesprächsstrategien. Mit der Giraffen-Kartei können Grundschulkinder Schritt für Schritt üben, wie sie durch Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte Konflikte in ihrer Lebenswelt lösen.
Jede der 55 Karteikarten zeigt typische Situationen aus dem Schulalltag – von Drängeleien auf dem Pausenhof bis zu Missverständnissen im Klassenzimmer. Auf der Rückseite der Karten finden die Kinder Lösungsansätze in "Giraffensprache" und lernen spielerisch, Konflikte friedlich zu lösen. So entwickelt sich nach und nach eine wertschätzende Kommunikationskultur.
Das Begleitheft bietet zusätzlich wertvolle Tipps und Hintergrundinfos für den optimalen Einsatz im Unterricht.

  • Kinder lernen, Konflikte eigenständig zu lösen.
  • Verständliche Beispiele aus der Schulpraxis.
  • Schnell einsetzbare Karteikarten für den täglichen Gebrauch.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.