Fr. 27.90

Joker/Harley Quinn: Psychogramm des Grauens. Bd.2

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

IM ANGESICHT DES MÖRDERSDr. Harley Quinn arbeitet als Profilerin für die Polizei von Gotham City. Vor Jahren wurdeihre Mitbewohnerin von einem psychopathischen Killer ermordet, der sich selbst Joker nannte und nie geschnappt wurde. Der Fall wurde zu den Akten gelegt, doch Harley ist noch immer besessen davon, den Joker zu fassen. Aktuell aber versucht sie einen Serienmörder dingfest zu machen, der seine Taten als perverse Kunstwerke inszeniert. Und der wird immer dreister, stellt seine Opfer in aller Öffentlichkeit zur Schau. Doch nicht Harley findet den Mörder - er findet sie ... Und Harley erlebt eine grausige Überraschung!Unter dem Black Label präsentieren Top-Künstler grandiose Werke in der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE und HARLEEN - eigenständige Comics für Kenner, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser. Kami Garcia (Sixteen Moons - Eine unsterbliche Liebe), Mico Suayan (BATMAN: ARKHAM CITY), David Mack (Daredevil) und andere schicken Harley in den Serienkiller-Abgrund.

Über den Autor / die Autorin










DIE MACHER
KAMI GARCIA machte sich als Romanautorin einen Namen. Zusammen mit Margaret Stohl veröffentlichte sie die erfolgreiche Sixteen Moons-Serie, die in 40 Sprachen übersetzt, unter dem Originaltitel Beautiful Creatures verfilmt und als Manga adaptiert wurde. Die 1972 geborene Amerikanerin verfasste aber auch schon einen Roman zum Mystery-Klassiker Akte X und den Einzelroman Broken Beautiful Hearts. Für DC schrieb sie neben dieser Serie die All Age-Graphic Novels TEEN TITANS: RAVEN - AUF DER SUCHE und TEEN TITANS: BEAST BOY.

DR. EDWARD KURZ ist ein beratender forensischer Psychiater und Verhaltensanalytiker, der Kami Garcia bereits an ihrem Akte X-Roman The X-Files Origins: Agent of Chaos mit seiner Expertise und seinen Einsichten unterstützte.

MICO SUAYAN setzt die Tradition hochtalentierter philippinischer Künstler bei den großen US-amerikanischen Comic-Verlagen fort. Er zeichnete bereits die Comics INJUSTICE - GÖTTER UNTER UNS und BATMAN: ARKHAM CITY zu den gleichnamigen Videogame-Erfolgen. Dazu kommen Bloodshot Reborn, X-Men: Legacy, Harbinger, Moon Knight, Punisher, Thor und allerhand Titelbilder.

JASON BADOWER wurde in Melbourne geboren und lebt heute als Illustrator, Autor und Cover-Künstler in Los Angeles. Er steuerte Artwork zu Filmen wie Justice League, Spider-Man: Homecoming, Der Marsianer - Rettet Mark Watney, Kick-Ass 2 und Die Tribute von Panem - Catching Fire sowie zu TV-Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead, True Blood, Castle, Legends of Tomorrow und Santa Clarita Diet bei. Comics, an denen er mitwirkte, sind u. a. WONDER WOMAN '77, Ipso Facto und Zero G.

DAVID MACK kennt man für seine eigene, seit vielen Jahren erscheinende Comic-Serie Kabuki, die er schreibt und atemberaubend visualisiert. Doch der Amerikaner textete oder verfasste und zeichnete auch schon mehrere Daredevil-Sagas, schrieb eine Comic-Adaption von Philip K. Dicks Kurzgeschichte Die elektrische Ameise und malte in seinem Collagen-Stil viele einprägsame Titelbilder, etwa zu Jessica Jones oder den Fight Club-Comics.

MIKE MAYHEW ist ein US-Künstler, der Comics mit Green Arrow, der Justice League, den Avengers, den X-Men, Spawn, Vampirella, Zorro und anderen Ikonen in seinem unverkennbaren Stil visualisierte. Darüber hinaus bebilderte er neben einigen modernen Star Wars-Comics The Star Wars: Die Urfassung, die Comic-Version des ursprünglichen Drehbuchs von George Lucas' Krieg der Sterne und gestaltete schon viele sensationelle Cover.

CAT STAGGS zeichnete den Comic-Bestseller SMALLVILLE SEASON 11, Gail Simones eigenständigen Titel Crosswind und weitere Geschichten mit Superman, Wonder Woman und Supergirl oder zu TV-Serien wie Akte X, Orphan Black und Vampire Diaries. Außerdem illustrierte sie über 130 Sammelkarten zu Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und sogar Zeichen-Tutorials mit Star Wars-Content.

Zusammenfassung

IM ANGESICHT DES MÖRDERS
Dr. Harley Quinn arbeitet als Profilerin für die Polizei von Gotham City. Vor Jahren wurde
ihre Mitbewohnerin von einem psychopathischen Killer ermordet, der sich selbst Joker nannte und nie geschnappt wurde. Der Fall wurde zu den Akten gelegt, doch Harley ist noch immer besessen davon, den Joker zu fassen. Aktuell aber versucht sie einen Serienmörder dingfest zu machen, der seine Taten als perverse Kunstwerke inszeniert. Und der wird immer dreister, stellt seine Opfer in aller Öffentlichkeit zur Schau. Doch nicht Harley findet den Mörder – er findet sie ... Und Harley erlebt eine grausige Überraschung!

Unter dem Black Label präsentieren Top-Künstler grandiose Werke in der Tradition von BATMAN: KILLING JOKE und HARLEEN – eigenständige Comics für Kenner, Neueinsteiger und Gelegenheitsleser. Kami Garcia (Sixteen Moons – Eine unsterbliche Liebe), Mico Suayan (BATMAN: ARKHAM CITY), David Mack (Daredevil) und andere schicken Harley in den Serienkiller-Abgrund.

Vorwort

IM BANN DES KILLERS von Christian Endres
Das Black Label ermöglicht es Kreativen, aufregende, unabhängige Geschichten mit den Ikonen von DC zu erzählen, ohne dass sie auf den offiziellen Kanon Rücksicht nehmen müssen. Mehr noch, unter dem Black Label sind auch fantastische, überraschende Neuinterpretationen oder Alternativweltgeschichten möglich, in denen die bekannten Figuren dargestellt werden wie nie zuvor. Ein gutes Beispiel ist die Serie JOKER/HARLEY: PSYCHOGRAMM DES GRAUENS von Bestseller-Autorin Kami Garcia und einigen hochtalentierten Künstlern. In ihrer Interpretation agiert Dr. Harley Quinn als Psychologin und Profilerin, die der Polizei von Gotham beratend zur Seite steht. Ihr Spezialgebiet: Serienkiller, in Harleys Augen die Tiger unserer Gesellschaft, deren Leben vom Drang zu jagen und zu töten beherrscht wird.
Dass Harley diese Psychopathen ihrerseits jagt, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass ihre Mitbewohnerin Edie vor Jahren vom Joker umgebracht wurde. Doch Harley ist die Einzige, die bis heute in diesem ungelösten Fall ermittelt – und dem Täter dabei äußerst nahegekommen ist. Ihren obsessiven Ermittlungen zufolge, für die sie u. a. auf alte Tonbandaufnahmen zurückgreift, war Edies Mörder ein junger Mann namens John Kelly, ein hochbegabter Schüler und Künstler, dessen Leben ihm aber immer wieder Gründe lieferte, seinen finsteren Neigungen nachzugeben – angefangen an dem Tag, da seine Mutter nach einem Autounfall ertrank und sein Vater ihm vorwarf, sie nicht gerettet zu haben. Die Gewalt seines Dads gegen ihn wurde daraufhin zur Normalität für John, der sich später in einen eiskalten Psychopathen im Goth-Clown-Outfit verwandeln sollte.
Aber der Joker von einst ist nicht der einzige Serienmörder, der Harley beschäftigt. Derzeit versucht sie Jim Gordon und dem Rest der Polizei dabei zu helfen, einen Killer zu schnappen, der die Leichen seiner Opfer auf bizarre Weise in surreale Kunstinstallationen verwandelt und zur Schau stellt …

Produktdetails

Autoren Jason Badower, Jason u a Badower, Kam Garcia, Kami Garcia, Edwar Kurz, Edward Kurz, David Mack, Mike Mayhew, Cat Staggs, Mico Suayan
Mitarbeit Josef Rother (Übersetzung)
Verlag Panini Manga und Comic
 
Originaltitel Joker/Harley: Criminal Sanity #4-#5; Joker/Harley: Criminal Sanity Secret Files
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 16 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.04.2021
 
EAN 9783741620362
ISBN 978-3-7416-2036-2
Seiten 108
Abmessung 253 mm x 13 mm x 325 mm
Gewicht 844 g
Illustration teilweise schwarz-weiß, teilweise vierfarbig
Serien Panini comics
DC Black Label Comics
Joker/Harley Quinn: Psychogramm des Grauens
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Comics, Superhelden, Graphic Novel / Comic: Super-Helden und Super-Schurken, empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Dc, Comic, Panini, Joker, Harley Quinn, Panini Comics, Superheld, DC Black Label, dcbl, Black Label, Herbst20, H20, Herbst2020, H2020, DC-Helden, eintauchen, bl, Criminal Sanity

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.