vergriffen

Impressionism in Russia - Dawn of the Avant-Garde. Katalog zur Ausstellung im Museum Barberini und Museum Frieder Burda

Englisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Meisterwerke des Impressionismus aus Russland

Im späten 19. Jahrhundert ließen sich zahlreiche russische Künstler vom französischen Impressionismus inspirieren. Oft war eine Reise nach Paris Ausgangspunkt für ihr Interesse an der Bewegung. Auch sie entwickelten eine Vorliebe für die Arbeit im Freien und versuchten, durch die spontane und freie Handhabung des Pinsels flüchtige Effekte von Farbe und Licht malerisch wiederzugeben. Der reich bebilderte Katalog untersucht die Rezeption der impressionistischen Lichtmalerei in der russischen Kunst von den 1880er bis zu den 1920er Jahren, und zeigt, dass auch die avantgardistischen Malerinnen und Maler wie Natalia Gontscharowa und Kasimir Malewitsch vom Impressionismus ausgingen.

Über den Autor / die Autorin

Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.Henning Schaper ist Direktor des Museums Frieder Burda in Baden-Baden.Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.

Zusammenfassung

Meisterwerke des Impressionismus aus Russland

Im späten 19. Jahrhundert ließen sich zahlreiche russische Künstler vom französischen Impressionismus inspirieren. Oft war eine Reise nach Paris Ausgangspunkt für ihr Interesse an der Bewegung. Auch sie entwickelten eine Vorliebe für die Arbeit im Freien und versuchten, durch die spontane und freie Handhabung des Pinsels flüchtige Effekte von Farbe und Licht malerisch wiederzugeben. Der reich bebilderte Katalog untersucht die Rezeption der impressionistischen Lichtmalerei in der russischen Kunst von den 1880er bis zu den 1920er Jahren, und zeigt, dass auch die avantgardistischen Malerinnen und Maler wie Natalia Gontscharowa und Kasimir Malewitsch vom Impressionismus ausgingen.

Produktdetails

Mitarbeit Museu Barberini (Herausgeber), Frieder Burda (Herausgeber), Museum Barberini (Herausgeber), Museum Frieder Burda (Herausgeber), Michae Philipp (Herausgeber), Michael Philipp (Herausgeber), Henning Schaper (Herausgeber), Ortrud Westheider (Herausgeber)
Verlag Prestel
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.11.2020
 
EAN 9783791359830
ISBN 978-3-7913-5983-0
Seiten 256
Abmessung 248 mm x 29 mm x 308 mm
Gewicht 1864 g
Illustration 186 Farbabb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Verstehen, Russland; Kunst, Potsdam, Russland, Claude Monet, 1900 bis 1909 n. Chr., 1910 bis 1919 n. Chr., 1890 bis 1899 n. Chr., 1880 bis 1889 n. Chr., Impressionisten, Hasso Plattner, Kunst um 1900, ca. 1910 bis ca. 1919, ca. 1900 bis ca. 1909

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.