Fr. 6.50

Meine Kindheit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Leben meint es nicht gut mit dem kleinen Alexej: Seine Mutter lässt ihn zurück, sein Großvater setzt ihm übel zu. Nur bei der Großmutter findet er Güte und Geborgenheit und durch sie einen Weg hinaus aus Elend und Bigotterie. Maxim Gorkis ungeschönter Rückblick auf seine ersten zehn Lebensjahre ist das berührende Porträt einer Zeit, eines Milieus, einer Familie und eines Kindes und darin ein einprägsames, bildhaft erzähltes Werk voller Strahlkraft.

Über den Autor / die Autorin

Gorki heißt der "Bittere". Nach einer ungewöhnlich harten Jugend hat Alexej Maximowitsch Peschkow dieses Pseudonym für die Veröffentlichung seiner ersten Novelle gewählt. Aus der Bitternis seines Lebens ist Gorki zum Beschützer der Erniedrigten und Beleidigten geworden, was aber etwas ganz anderes bedeutet als "Arbeiterdichter und Kommunist", wie man Gorki im Osten und Westen vereinfachend und verfälschend gerne zu bezeichnen pflegt. Wohl war er von 1934 bis zu seinem Tode (1936) Präsident des Bundes Sowjetrussischer Schriftsteller, aber dennoch hatte Anatole France recht, als er sagte: "Gorki gehört nicht nur Rußland, sondern der ganzen Welt."

Zusammenfassung

Das Leben meint es nicht gut mit dem kleinen Alexej: Seine Mutter lässt ihn zurück, sein Großvater setzt ihm übel zu. Nur bei der Großmutter findet er Güte und Geborgenheit und durch sie einen Weg hinaus aus Elend und Bigotterie. Maxim Gorkis ungeschönter Rückblick auf seine ersten zehn Lebensjahre ist das berührende Porträt einer Zeit, eines Milieus, einer Familie und eines Kindes und darin ein einprägsames, bildhaft erzähltes Werk voller Strahlkraft.

Produktdetails

Autoren Maxim Gorki
Mitarbeit August Scholz (Übersetzung)
Verlag Anaconda
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.06.2020
 
EAN 9783730609262
ISBN 978-3-7306-0926-2
Seiten 320
Abmessung 149 mm x 192 mm x 31 mm
Gewicht 372 g
Serie Große Klassiker zum kleinen Preis
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Familie, Kindheit, Moskau, Russland, Klassiker, Belletristik in Übersetzung, entspannen, Rückblick, Slawische Literatur, Autobiografisch, russischer Schriftsteller, Детство

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.