Fr. 29.50

Die Bibel auslegen - Eine Methodenlehre

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Biblische Texte methodisch erschließen

Dieses Lehrbuch ist für alle gemacht, die im Rahmen eines Theologiestudiums biblische Texte auslegen wollen, ohne dabei besondere Sprachvoraussetzungen mitbringen zu müssen. Alle eingeführten Methodenschritte wissenschaftlicher Exegese werden beschrieben und anhand ausgewählter Beispiele aus dem Alten und dem Neuen Testament angewendet. Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende, bietet aber auch Schülerinnen und Schülern in Religion-Leistungskursen sowie Prädikanten oder interessierten Nicht-Theologen einen niederschwelligen und immens praktischen Zugang zu einer methodischen Erschließung biblischer Texte.

  • Niederschwelliger Einstieg in die methodische Auslegung biblischer Texte
  • Alle Methodenschritte leicht verständlich erläutert
  • Keine Hebräisch- oder Griechischkenntnisse nötig
  • Behandelt Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament

Über den Autor / die Autorin

Manuel Nägele, geb. 1991, hat von 2012-2017 in Heidelberg und Tübingen Evangelische Theologie studiert und promoviert im Moment über den Terminus νοῦς bei Paulus und den Autoren der neutestamentlichen Umwelt. Als Assistent – zunächst in Tübingen (2018-2020), jetzt in Zürich – gibt er seine Begeisterung für die Methoden biblischer Exegese an die Studierenden weiter.

Zusammenfassung

Biblische Texte methodisch erschließen

Dieses Lehrbuch ist für alle gemacht, die im Rahmen eines Theologiestudiums biblische Texte auslegen wollen, ohne dabei besondere Sprachvoraussetzungen mitbringen zu müssen. Alle eingeführten Methodenschritte wissenschaftlicher Exegese werden beschrieben und anhand ausgewählter Beispiele aus dem Alten und dem Neuen Testament angewendet. Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehramtsstudierende, bietet aber auch Schülerinnen und Schülern in Religion-Leistungskursen sowie Prädikanten oder interessierten Nicht-Theologen einen niederschwelligen und immens praktischen Zugang zu einer methodischen Erschließung biblischer Texte.

  • Niederschwelliger Einstieg in die methodische Auslegung biblischer Texte
  • Alle Methodenschritte leicht verständlich erläutert
  • Keine Hebräisch- oder Griechischkenntnisse nötig
  • Behandelt Texte aus dem Alten und dem Neuen Testament

Produktdetails

Autoren Peter Mommer, Manuel Nägele
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.02.2022
 
EAN 9783579054858
ISBN 978-3-579-05485-8
Seiten 224
Abmessung 171 mm x 19 mm x 215 mm
Gewicht 308 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum
Sachbuch > Philosophie, Religion

Altes Testament, Neues Testament, Bibelauslegung, Apokryphen, Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Heilige Schriften, Bibelübersetzung, Bibelerklärung, Bibelexegese, Textkritik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.