Fr. 28.50

Das Anti-Diabetes-Programm - Mit der richtigen Ernährung in 12 Wochen zu gesünderen Blutzuckerwerten - Mit 75 Rezepten für Typ-2-Diabetiker

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Koch- statt Arzt-Rezepte bei Diabetes Typ 2

Die ermutigende Erfolgsgeschichte von Bettina Meiselbach zeigt: Genussvoll essen und ohne Medikamente leben geht trotz Schreckgespenst "Diabetes Typ 2". Nachdem die Autorin diese Diagnose im Jahr 2013 selbst erhalten hat, schafft sie durch eine konsequente Ernährungs- und Lebensstiländerung, was damals nur wenige Mediziner für möglich gehalten haben: Sie nimmt mehr als 60 Kilogramm ab und verbessert ihre Blutzuckerwerte kontinuierlich so stark, dass sie seit 2014 auf Medikamente verzichten kann.
Mit diesem Buch lässt sie die Leser vor dem Hintergrund der alarmierenden Zahlen und Prognosen in Deutschland an ihrem gesammelten Wissen teilhaben und gibt ihnen ein ganz konkretes 12-Wochen-Programm an die Hand: 75 leckere und praxiserprobte Rezepte, angereichert mit gut portioniertem Hintergrundwissen, Tipps und einer Prise Humor, für jeden im Alltag umsetzbar. In nur 3 Monaten zu gesünderen Blutzuckerwerten - das ist der Gewinn für alle, die sich auf das Programm einlassen.

Ausstattung: ca. 60 Farbfotos

Über den Autor / die Autorin

Bettina Meiselbach ist staatlich geprüfte Betriebswirtin und war als solche im Personalmanagement tätig. Ein Burnout und die Diagnose Diabetes Typ 2 zwangen sie zu einer kompletten Neuorientierung. Im Jahr 2014 begann sie mit "Happy Carb" einen Ernährungs-Blog, auf dem sie ihre eigenen Erfahrungen auf dem Weg zurück in ein gesundes Leben sowie Hintergrundwissen und eine stetig wachsende Rezeptsammlung mit interessierten Lesern teilte. Innerhalb kürzester Zeit wurde dieser zu einem der meistgelesenen Low-Carb-Blogs in Deutschland. Angespornt von dem enormen Zuspruch und Bedarf, begann die gebürtige Odenwälderin ihre zweite Karriere als Autorin und hat seit 2016 neben der Fortsetzung ihres Blogs eine beachtliche Reihe an Koch- und Sachbüchern veröffentlicht.

Zusammenfassung

Koch- statt Arzt-Rezepte bei Diabetes Typ 2

Die ermutigende Erfolgsgeschichte von Bettina Meiselbach zeigt: Genussvoll essen und ohne Medikamente leben geht trotz Schreckgespenst „Diabetes Typ 2“. Nachdem die Autorin diese Diagnose im Jahr 2013 selbst erhalten hat, schafft sie durch eine konsequente Ernährungs- und Lebensstiländerung, was damals nur wenige Mediziner für möglich gehalten haben: Sie nimmt mehr als 60 Kilogramm ab und verbessert ihre Blutzuckerwerte kontinuierlich so stark, dass sie seit 2014 auf Medikamente verzichten kann.
Mit diesem Buch lässt sie die Leser vor dem Hintergrund der alarmierenden Zahlen und Prognosen in Deutschland an ihrem gesammelten Wissen teilhaben und gibt ihnen ein ganz konkretes 12-Wochen-Programm an die Hand: 75 leckere und praxiserprobte Rezepte, angereichert mit gut portioniertem Hintergrundwissen, Tipps und einer Prise Humor, für jeden im Alltag umsetzbar. In nur 3 Monaten zu gesünderen Blutzuckerwerten – das ist der Gewinn für alle, die sich auf das Programm einlassen.

Ausstattung: ca. 60 Farbfotos

Produktdetails

Autoren Bettina Meiselbach
Verlag Südwest
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2020
 
EAN 9783517098708
ISBN 978-3-517-09870-8
Seiten 192
Abmessung 198 mm x 16 mm x 240 mm
Gewicht 660 g
Illustration ca. 60 Farbfotos
Themen Ratgeber > Gesundheit > Ernährung

Insulin, Low Carb, Diabetes Mellitus, Diabetes Typ 2, entdecken, optimieren, ketogene Ernährung, kohlenhydratfreie Rezepte, low carb rezepte, Diabetestherapie, diabetes test, kohlenhydratreduziert, insulinspiegel senken, kohlenhydratreduzierte Ernährung, Backen für Diabetiker, Hilfe bei Diabetes, Diabetes-Tipps, Quartalsmessungen Blutzucker

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.