Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Knut Koops, Elisabeth Lange |
Mitarbeit | Knut Koops (Fotografien) |
Verlag | Stiftung Warentest |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 08.12.2020 |
EAN | 9783747103296 |
ISBN | 978-3-7471-0329-6 |
Seiten | 224 |
Abmessung | 171 mm x 15 mm x 176 mm |
Gewicht | 363 g |
Illustration | mit farb. Abb. |
Serien |
Test Stiftung Warentest |
Themen |
Ratgeber
> Essen & Trinken
> Gesunde Küche, Schlanke Küche
Gesundheit, Ernährung, Kalorien, Lifestyle, Kochen: spezielle Diäten, Unverträglichkeiten, gesund, Intervallfasten, Orientieren, gesund abnehmen, Lebenswandel, dick, kcal, dge, Zirkadianer Rhythmus |
Kundenrezensionen
-
Alltagstauglich
Nebenbei ein paar Pfunde verlieren – wer träumt nicht davon? Noch dazu so ganz ohne Kalorien zu zählen. Auch bei mir sollen sich ein paar Pfunde verabschieden. Das Buch fällt durch sein ungewöhnliches Format sofort ins Auge. Es ist quadratisch und zum Glück nicht allzu dick. Schließlich will ich abnehmen und kein Ernährungsstudium absolvieren. Das Buch ist nicht nur quadratisch, sondern auch praktisch und gut. Das Buch liefert eine Fülle von kleinen Tipps, mit denen man sein Leben auf eine gesündere Basis stellen kann. Es arbeitet nicht mit Regeln und Verboten, weil man die ohnehin nicht durchhalten würde. Diese Diät sagt von sich, dass sie sich an die Biologie des Körpers orientiert und darauf vertraut, dass der Körper weiß, was gut für ihn ist. Man kann das Buch wie einen Kurs von vorne bis hinten durchlesen, man kann sich aber auch einzelne Kapitel nach Interessen auswählen. Dabei ist das Register sehr hilfreich.
Mir hat an dem Buch sehr gut gefallen, dass ihr den ungünstigen Lebensmitteln immer Lebensmittel gegenüber gestellt werden, die eine bessere Bilanz für den Körper liefern. Das Buch arbeitet dabei mit vielen Fotos. Die einzelnen Kapitel lassen sich dadurch auf einen Blick erfassen. Die Lesemenge ist immer sehr knapp gehalten, reicht aber vollkommen aus. Ich hätte mir ein paar mehr Rezepte für die Umsetzung gewünscht. Da ich mich vegetarisch ernähre, viele Rezepte aber mit Fleisch oder Fisch waren, schmolzen die ohnehin schon wenigen Rezepte auf ein Minimum zusammen. Deswegen von mir nur 4 Sterne. Wer abnehmen will, ohne sich sklavisch an Regeln halten zu müssen und nebenbei Kalorien zählen zu müssen, dem kann ich das Buch nur empfehlen. -
Informativer Ratgeber
In diesem Sachbuch geht es um das Intervallfasten ohne lästiges Kalorienzählen. Das ist keine Turbo-Diät, sondern man hat ein langfristiges Ziel vor Auge. Es gibt vier verschiedene Fastenpläne, wobei mir der 16 zu 8 am besten gefällt. Der Körper greift dann auf Fettreserven zurück. Mir hat diese Methode geholfen etwas abzunehmen. Das Intervallfasten wirkt sich bei mir auch positiv auf den Blutzucker aus und ich verspüre nicht mehr diese Heißhungerattacken. Der Körper muss nicht ständig Nahrung bekommen. Man sollte jedoch mindestens eine Essenspause von 12 Stunden über Nacht einhalten, wobei ich da bei mir keinen Erfolg sehe. Auf die Ernährung sollte man dennoch achten, sonst wird man auch bei dieser Diät enttäuscht. In diesem Buch gibt es jede Menge Infos, auch über wertvolle Lebensmittel und welche man besser meiden sollte. Ein paar Rezepte für leckere Gerichte sind in diesem Ratgeber auch enthalten. Dazu gibt es noch Infos über Gewürze, Nüsse, Gemüse und zu weiteren Nahrungsmitteln. Süßigkeiten sind in Maßen auch erlaubt, man sollte sie jedoch am besten wegpacken, denn aus den Augen aus dem Sinn.
„Die neue Nebenbei-Diät“ ist ein sehr guter Ratgeber zum Thema Intervallfasten.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.