Fr. 22.50

Die Brennstoffzelle - Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen


Nach der Analyse der Supply Chain der Brennstoffzelle, des Wasserstoffes und der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt in diesem essential ein Fallbeispiel, welches die Brennstoffzelle mit der Batterietechnologie in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs vergleicht. Neben der wirtschaftlichen Betrachtung werden auch COund NOx-Emissionen und die verbrauchten Rohstoffe betrachtet. Dabei stellt sich heraus, dass die Brennstoffzellentechnologie wirtschaftlich absolut vorteilhaft ist. Zudem ist die Technologie ökologisch absolut und relativ vorteilhaft gegenüber der Batterietechnologie.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Analyse der Wertschöpfungskette.- Zusammenfassung, Ausblick und Fazit.- Anwendung der Brennstoffzelle im öffentlichen Personennahverkehr

Über den Autor / die Autorin

Die Autoren
Sören Ahlfs (M.Sc.) studierte Technische Logistik an der Universität Duisburg-Essen sowie Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Bochum. Elektromobilität gehört neben Nachhaltigkeit und Technik zu seinen Interessen.

Alexander Goudz (Dr.-Ing.)  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Transportsysteme und Logistik an der Universität Duisburg-Essen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind u.a. die Anwendungen der Blockchain-Technologie und Künstlicher Intelligenz in der Logistik.
Martin Streichfuss (Prof. Dr.-Ing.) ist Partner bei Roland Berger, wo er viele Jahre das Transportgeschäft weltweit geleitet hat. Er ist für die Zusammenarbeit von Roland Berger mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zuständig. Außerdem lehrt er an der RWTH Aachen.

Zusammenfassung

Nach der Analyse der Supply Chain der Brennstoffzelle, des Wasserstoffes und der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt in diesem essential ein Fallbeispiel, welches die Brennstoffzelle mit der Batterietechnologie in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs vergleicht. Neben der wirtschaftlichen Betrachtung werden auch COund NOx-Emissionen und die verbrauchten Rohstoffe betrachtet. Dabei stellt sich heraus, dass die Brennstoffzellentechnologie wirtschaftlich absolut vorteilhaft ist. Zudem ist die Technologie ökologisch absolut und relativ vorteilhaft gegenüber der Batterietechnologie.

Produktdetails

Autoren Ahlfs, Söre Ahlfs, Sören Ahlfs, Alexande Goudz, Alexander Goudz, Martin Streichfuss
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.08.2020
 
EAN 9783658301873
ISBN 978-3-658-30187-3
Seiten 56
Abmessung 150 mm x 210 mm x 6 mm
Gewicht 118 g
Illustration XIV, 56 S. 12 Abb.
Serie Essentials
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Logistik, C, Öffentlicher Personennahverkehr, optimieren, Business and Management, Operations Management, Management science, Production management, Rohstoffversorgung, Recycling-Logistik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.