Fr. 83.00

Populismus - Staat - Demokratie - Ein interdisziplinäres Streitgespräch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen


Zwar fällt die Populismusforschung auf den ersten Blick ins Kerngebiet der Politikwissenschaft, aber keine Geistes- oder Sozialwissenschaft verschließt sich der Debatte. Dabei erfolgt eine interdisziplinäre Verknüpfung der einzelnen Diskussionsfäden bislang nur vereinzelt. Der Sammelband stößt in die Lücke, indem er erstmals Vertreterinnen und Vertreter der Kunst-geschichte, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Politolinguistik, Städtebau/Architektur und Theologie zum Streitgespräch versammelt.

Inhaltsverzeichnis

Politische Theorie.- Sozialethik.- Populismus und Demokratie.- Parteien und Wahlen.- Politische Kommunikation.- Politische Bildung.- Krisendiagnosen und Handlungsempfehlungen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Isabelle-Christine Panreck, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden.


Produktdetails

Mitarbeit Isabelle-Christin Panreck (Herausgeber), Isabelle-Christine Panreck (Herausgeber), Isabelle-Christin Panreck (Dr.) (Herausgeber), Isabelle-Christine Panreck (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2020
 
EAN 9783658300753
ISBN 978-3-658-30075-3
Seiten 241
Abmessung 148 mm x 13 mm x 210 mm
Gewicht 334 g
Illustration VII, 241 S. 18 Abb.
Serien Staat - Souveränität - Nation
Staat – Souveränität – Nation
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.