Fr. 64.00

BATS - Betätigungsorientiertes Aktivierungstraining in der Schule - für Kinder mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das BATS ist ein neu entwickeltes ergotherapeutisches Trainingsprogramm zur Durchführung am Lernort Schule. Es ist konsequent betätigungsorientiert ausgerichtet und wird in Teilen innerhalb des regulären Unterrichts durchgeführt. Kinder, Lehrkräfte und Eltern werden für ein sich gegenseitig stärkendes Bündnis gleichzeitig aktiv in das Training einbezogen. Neben dem Ziel, Kinder mit Lern- und Leistungsschwierigkeiten in der erfolgreichen Ausführung schulrelevanter Betätigungen zu unterstützen, liegt ein weiterer Schwerpunkt des BATS darin, beteiligte Lehrkräfte in der Ausführung für sie relevanter Betätigungen im Unterricht zu stärken. Das Trainingsprogramm gründet sich auf ergotherapeutischen Annahmen und ist 2013 aus der Praxis heraus entwickelt und erprobt worden. Als krankenkassenunabhängige Leistung ermöglicht es ein erweitertes ergotherapeutisches Handeln am Lernort Schule.Kolleg*innen mit Interesse an einer neuen Form der Zusammenarbeit mit Schule sind eingeladen, zukünftig ihren persönlichen Weg als BATS-Trainer*in zu gehen. Mit diesem Buch und der dazugehörigen Schulung erwerben sie die notwendigen Kenntnisse und therapeutischen Haltungen, um das BATS als Trainingsprogramm für alle Beteiligten erfolgreich anbieten zu können. Dabei hat die Berücksichtigung der in diesem Buch beschriebenen theoretischen Annahmen von Wirkungszusammenhängen am Lernort Schule eine besondere Bedeutung.

Über den Autor / die Autorin










Birte Wöhler-Striezel, Ergotherapeutin B.Sc. ist seit 16 Jahren in der Pädiatrie tätig, mit Weiterbildungen im Bereich Selbstregulations- und Aufmerksamkeitsstörungen sowie verhaltenstherapeutischen Konzepten. In dieser Zeit arbeitete sie als Integrationsassistentin in einer Schule sowie aktuell in einer ergotherapeutischen Praxis. Die Teilhabe von Kindern mit Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen ist Schwerpunkt ihrer Arbeit. Neben der ergotherapeutischen Arbeit, setzt sie sich mit Konzeptentwicklungen für einen Kompetenztransfer im Setting Schule auseinander. Seit einigen Jahren gibt sie Fortbildungen für Erzieher*innen und Lehrkräfte. Die langjährigen praktischen Erfahrungen in beiden Lernumwelten der Kinder prägten maßgeblich die Entwicklung des BATS.

Produktdetails

Autoren Elke Lippa-Jobmann, Birt Wöhler-Striezel, Birte Wöhler-Striezel
Verlag Schulz-Kirchner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.04.2020
 
EAN 9783824812622
ISBN 978-3-8248-1262-2
Seiten 176
Abmessung 211 mm x 297 mm x 9 mm
Gewicht 648 g
Serien Edition Vita Activa
Ergotherapeutische Programme
Edition Vita Activa / Ergotherapeutische Programme
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.