Fr. 68.00

Der Bildungswert des römischen Zivilprozesses für die heutigen Juristen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Die Römer betrachteten das Recht von der Perspektive des Prozesses aus. Die Kenntnis des zu Zeiten des Römischen Reichs errichteten, durch Verfahrensformeln gebildeten Formularprozesses hat noch heute methodischen Wert.

Der vorliegende Band widmet sich der nach wie vor bestehenden Bedeutung des römischen Formularverfahrens für geltende Begriffe, Regeln, Techniken oder Rechtsinstitute. Im Wesentlichen bezieht er sich auf die Beiträge aus dem Seminar «Der Bildungswert des römischen Zivilprozesses für die heutigen Juristen», welches das Romanistische Institut der Universität Bern am 20./22.03.2019 veranstaltet hat. Ergänzt wird der Band durch weitere Aufsätze, welche die wechselhafte Geschichte zwischen Prozessrecht und materiellem Recht beleuchten.

Zusammenfassung

Die Römer betrachteten das Recht von der Perspektive des Prozesses aus. Die Kenntnis des zu Zeiten des Römischen Reichs errichteten, durch Verfahrensformeln gebildeten Formularprozesses hat noch heute methodischen Wert.

Der vorliegende Band widmet sich der nach wie vor bestehenden Bedeutung des römischen Formularverfahrens für geltende Begriffe, Regeln, Techniken oder Rechtsinstitute. Im Wesentlichen bezieht er sich auf die Beiträge aus dem Seminar «Der Bildungswert des römischen Zivilprozesses für die heutigen Juristen», welches das Romanistische Institut der Universität Bern am 20./22.03.2019 veranstaltet hat. Ergänzt wird der Band durch weitere Aufsätze, welche die wechselhafte Geschichte zwischen Prozessrecht und materiellem Recht beleuchten.

Produktdetails

Autoren Iole Fargnoli, Ur Fasel, Urs Fasel
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.04.2020
 
EAN 9783727216541
ISBN 978-3-7272-1654-1
Seiten 194
Abmessung 155 mm x 228 mm x 14 mm
Gewicht 348 g
Serie Schriftenreihe zu Eugen Huber
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie, Swissness, Gesetzessammlungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.