Fr. 66.00

Basiswissen Lineare Algebra - Eine Einführung mit Aufgaben, Lösungen, Selbsttests und interaktivem Online-Tool

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch bietet eine schlanke und gut zugängliche Hinführung zur Linearen Algebra. Knapp 200 komplett durchgerechnete Beispiele, gut 100 Aufgaben mit Lösungen sowie rund 50 Selbsttests mit Lösungen erleichtern den Zugang zum Thema. Abgerundet wird das Ganze durch etwa 60 Skizzen im Text sowie ein online verfügbares interaktives pdf-Tool zum Generieren von Zufallsaufgaben inklusive Lösungen. 

Das Buch richtet sich an Studierende in Studiengängen mit mathematischen Pflichtveranstaltungen im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen. Es ist sowohl als Begleitlektüre für entsprechende Vorlesungen als auch zum Selbststudium optimal geeignet.

Inhaltsverzeichnis

Motivation und Einführung.- Vektoren und Vektorrechnung.- Matrizen und Determinanten.- Allgemeine lineare Gleichungssysteme.- Reguläre lineare Gleichungssysteme.- Geraden und Ebenen.- Komplexe Zahlen.- Eigenwerte und Eigenvektoren.- Singulärwertzerlegung und Pseudoinverse.- Geometrische Transformationen.- Daten-, Signal- und Bild-Transformationen.- Grundlagen der Algebra.- Vektorräume und lineare Abbildungen.- Vektorräume und Anwendungen

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Burkhard Lenze hat Mathematik mit Nebenfach Physik an der TU Dortmund studiert und promovierte und habilitierte in Mathematik an der FeU Hagen. Gegenwärtig lehrt er als Professor für Angewandte Informatik und Mathematik am Fachbereich Informatik der FH Dortmund. Sein akademisches Interesse gilt Fragestellungen aus dem Bereich der Angewandten Mathematik mit Affinität zur Informatik, speziell: Fourier-Techniken, Neuronale Netze, Kryptografie und Quantum Computing.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet eine schlanke und gut zugängliche Hinführung zur Linearen Algebra. Knapp 200 komplett durchgerechnete Beispiele, gut 100 Aufgaben mit Lösungen sowie rund 50 Selbsttests mit Lösungen erleichtern den Zugang zum Thema. Abgerundet wird das Ganze durch etwa 60 Skizzen im Text sowie ein online verfügbares interaktives pdf-Tool zum Generieren von Zufallsaufgaben inklusive Lösungen. 

Das Buch richtet sich an Studierende in Studiengängen mit mathematischen Pflichtveranstaltungen im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen. Es ist sowohl als Begleitlektüre für entsprechende Vorlesungen als auch zum Selbststudium optimal geeignet.

Produktdetails

Autoren Lenze, Burkhard Lenze
Verlag Springer, Berlin
 
Originaltitel Basiswissen Analysis
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.11.2020
 
EAN 9783658299682
ISBN 978-3-658-29968-2
Seiten 420
Abmessung 170 mm x 21 mm x 241 mm
Gewicht 760 g
Illustration XII, 420 S. 60 Abb., 50 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Arithmetik, Algebra

Codierung, A, Mathematik für Informatiker, Mathematics and Statistics, Mathematics of Computing, Linear Algebra, Mathematical theory of computation, Computer science—Mathematics, Maths for computer scientists, Algebras, Linear, QR-Zerlegung, Eigenvektor, Tensorprodukt, LR-Zerlegung, Pseudoinverse, Jordan-Zerlegung, lineare Transformationen, Singulärwertzerlegung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.