Fr. 53.50

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik - Eine Einführung für Verständnis, Intuition und Überblick

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehrbuch führt in die zentralen Begriffe und Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der beschreibenden sowie der schließenden Statistik ein. Der Fokus liegt dabei auf einem intuitiven Verständnis der grundlegenden Konzepte, Zusammenhänge und Methoden. Trotzdem wird der Stoff mathematisch präzise präsentiert.

Innerhalb jedes Kapitels finden Sie verschiedene didaktische Elemente, die Ihnen den Zugang und das Verständnis, aber auch die Orientierung deutlich erleichtern:

  • Kurzübersicht der wichtigsten Begriffe am Kapitelanfang
  • Anschauliche Erklärungen und Beispiele
  • Zentrale Sachverhalte und Definitionen
  • Warnungen vor häufigen Missverständnissen
  • Separate Textabschnitte zur Intuition
  • Grafische oder tabellarische Übersichten am Kapitelende

Am Ende der meisten Abschnitte finden Sie kurze Lernkontrollen - hier können Sie Ihr Wissen überprüfen, indem Sie verschiedene Aussagen alswahr oder falsch einordnen. Die Lösungen finden Sie im Anhang, je nach Schwierigkeitsgrad mit kurzem Lösungsweg. Am Ende der Kapitel finden Sie außerdem Verständnisfragen, die noch einmal die wichtigsten Inhalte abfragen und so Ihren Lernfortschritt zeigen.

Inhaltsverzeichnis

WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG UND DESKRIPTIVE STATISTIK.- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Deskriptive Statistik.- Mehrdimensionale Verteilungen.- Grenzwertsätze.- SCHLIESSENDE STATISTIK.- Parameterschätzungen.- Statistische Tests und Vertrauensintervalle für eine Stichprobe.- Vergleich zweier Stichproben.- Lineare Regression.- ANHÄNGE.- Zusammenfassungen und Tabellen.- Herleitungen.- Lösungen zu den Kontrollfragen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Lukas Meier forscht und lehrt am Seminar für Statistik der ETH Zürich. Als Leiter des Weiterbildungslehrgangs in angewandter Statistik und Ko-Leiter der statistischen Beratungsstelle der ETH Zürich liegt dabei der Schwerpunkt auf angewandten Problemen.    

Zusammenfassung

Dieses Lehrbuch führt in die zentralen Begriffe und Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung, der beschreibenden sowie der schließenden Statistik ein. Der Fokus liegt dabei auf einem intuitiven Verständnis der grundlegenden Konzepte, Zusammenhänge und Methoden. Trotzdem wird der Stoff mathematisch präzise präsentiert.

Innerhalb jedes Kapitels finden Sie verschiedene didaktische Elemente, die Ihnen den Zugang und das Verständnis, aber auch die Orientierung deutlich erleichtern:

  • Kurzübersicht der wichtigsten Begriffe am Kapitelanfang
  • Anschauliche Erklärungen und Beispiele
  • Zentrale Sachverhalte und Definitionen
  • Warnungen vor häufigen Missverständnissen
  • Separate Textabschnitte zur Intuition
  • Grafische oder tabellarische Übersichten am Kapitelende

Am Ende der meisten Abschnitte finden Sie kurze Lernkontrollen – hier können Sie Ihr Wissen überprüfen, indem Sie verschiedene Aussagen alswahr oder falsch einordnen. Die Lösungen finden Sie im Anhang, je nach Schwierigkeitsgrad mit kurzem Lösungsweg. Am Ende der Kapitel finden Sie außerdem Verständnisfragen, die noch einmal die wichtigsten Inhalte abfragen und so Ihren Lernfortschritt zeigen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.