Fr. 14.50

Die Erfindung der Kunst. Eine These über die Evolution des menschlichen Schönheitssinnes

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Essay aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schönheitssinn ist dem Menschen angeboren, wenn auch in unterschiedlichem Maße. Also ist er ein Ergebnis der Evolution. Er muß seinen frühesten Trägern einen Fortpflanzungsvorteil gewährt haben. Der Essay geht (nach Geoffrey F. Miller) von der altsteinzeitlichen Rangordnung innerhalb der menschlichen Populationen aus und stellt die Entwicklung von animalischen zu mentalen Rangmerkmalen dar. Der Sinn für Schönheit gewann maßgebliche Bedeutung, weil Schönheit ein komplexes Phänomen ist und hoher mentaler Fähigkeiten zur Wahrnehmung bedarf. So wurde der Schönheitssinn und dementsprechend die ästhetische Ausstattung zum Merkmal einer Führungselite.

Produktdetails

Autoren Peter Huch
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2020
 
EAN 9783346114839
ISBN 978-3-346-11483-9
Seiten 16
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 40 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V518391
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Ethnologie > Völkerkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.