vergriffen

Umweltverträgliche Verkehrskonzepte - Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Schlagwort "nachhaltige Mobilität" steht im Zentrum der aktuellen verkehrspolitischen Diskussion. Sie zielt darauf ab, die Entwicklung des Verkehrs mit ökologischen Anforderungen ins Gleichgewicht zu bringen. Die Untersuchung der Wirkungen und Folgen von Eingriffsmaßnahmen steht daher im Mittelpunkt dieser im Auftrag des Deutschen Bundestages erstellten Studie.
Von besonderer Bedeutung für die Ausgestaltung verkehrspolitischer Optionen sind die in den kommenden Jahren in größerem Umfang zur Verfügung stehenden neuen Organisationsmöglichkeiten des Verkehrs. Sie ergeben sich durch die Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechniken (IuK-Techniken), häufig auch Telematik genannt. Diese Technik bietet u.a. neue Möglichkeiten, preisliche Maßnahmen gezielt zur Verkehrslenkung einzusetzen. Die Autoren untersuchen die Wirksamkeit und die Folgen unterschiedlicher preislicher Maßnahmen, wie Straßenbenutzungsgebühren und Erhöhung der Mineralölsteuer. In einer differenzierten ei nkommensabhängigen Analyse zeigen sie die unterschiedlichen Belastungen auf.
Dieses Buch ist nicht nur eine Entscheidungshilfe für Politiker, sondern auch eine wichtige Grundlage für die öffentliche Meinungsbildung.

Produktdetails

Verlag Schmidt (Erich), Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783503048052
ISBN 978-3-503-04805-2
Seiten 362
Gewicht 467 g
Illustration m. graph. Darst.
Serie Beiträge zur Umweltgestaltung
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Allgemeines, Lexika, Handbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.