Fr. 46.50

Gesundheit -- Krankheit - Ein Balanceakt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gesundheit Krankheit führt in die Grundlagen der Gesundheitsförderung und die der Therapie und Pflege von Krankheiten ein. Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers sowie allgemeine Gesundheits- und Krankheitslehre werden verständlich dargestellt.
Immer mit dem Blick auf die Anforderungen in der Pflege von Menschen beschreiben die Autorinnen, wie durch eine angemessene Lebensweise Gesundheit erhalten werden kann und welche Pflegemaßnahmen bei einer Erkrankung die richtigen sind. Diese Praxisnähe zeigt sich auch in den zahlreichen Fall- und Anwendungsbeispielen. Sie bieten die Möglichkeit, dass Schüler und Auszubildende ihre eigene Einstellung zu Gesundheit und Krankheit reflektieren. Zusätzlich fordern Arbeitsaufgaben den Lernenden in jedem Kapitel zu selbstständigem Arbeiten auf und ermöglichen ein praxisnahes Lernen, das einen handlungsorientierten Unterricht unterstützt.
Für die Sozialpflegeausbildung vermittelt es den pflegerischen Teil. Passend dazu findet sich im Buch Sozialpflege Miteinander leben füreinander arbeiten (ISBN: 978-3-582-10830-2) der sozialpädagogische Teil.
Aus dem Inhalt:

  • allgemeine Gesundheits- und Krankheitslehre
  • Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
  • Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen
  • Hygiene und Arbeitsschutz
  • Leben mit einer Behinderung
  • Erste Hilfe
  • Psychische Störungen und Erkrankungen
  • Demenz

Zusammenfassung

Gesundheit – Krankheit führt in die Grundlagen der Gesundheitsförderung und die der Therapie und Pflege von Krankheiten ein. Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers sowie allgemeine Gesundheits- und Krankheitslehre werden verständlich dargestellt.
Immer mit dem Blick auf die Anforderungen in der Pflege von Menschen beschreiben die Autorinnen, wie durch eine angemessene Lebensweise Gesundheit erhalten werden kann und welche Pflegemaßnahmen bei einer Erkrankung die richtigen sind. Diese Praxisnähe zeigt sich auch in den zahlreichen Fall- und Anwendungsbeispielen. Sie bieten die Möglichkeit, dass Schüler und Auszubildende ihre eigene Einstellung zu Gesundheit und Krankheit reflektieren. Zusätzlich fordern Arbeitsaufgaben den Lernenden in jedem Kapitel zu selbstständigem Arbeiten auf und ermöglichen ein praxisnahes Lernen, das einen handlungsorientierten Unterricht unterstützt.
Für die Sozialpflegeausbildung vermittelt es den pflegerischen Teil. Passend dazu findet sich im Buch „Sozialpflege Miteinander leben – füreinander arbeiten“ (ISBN: 978-3-582-10830-2) der sozialpädagogische Teil.
Aus dem Inhalt:

  • allgemeine Gesundheits- und Krankheitslehre
  • Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers
  • Fortpflanzung und Entwicklung des Menschen
  • Hygiene und Arbeitsschutz
  • Leben mit einer Behinderung
  • Erste Hilfe
  • Psychische Störungen und Erkrankungen
  • Demenz

Produktdetails

Autoren Sabin Baltes, Sabine Baltes, Eva Dr. Höll-Stüber, Eva Höll-Stüber, Eva (Dr.) Höll-Stüber
Verlag Handwerk und Technik
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.03.2020
 
EAN 9783582203953
ISBN 978-3-582-20395-3
Seiten 304
Abmessung 171 mm x 240 mm x 14 mm
Gewicht 530 g
Illustration zahlreiche Abbildungen
Serie Gesundheit - Krankheit
Themen Schule und Lernen > Berufs- & Fachschulbücher

Gesundheit, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Medizin, Gesundheit, Lehrbuch, Soziale Probleme, Sozialarbeit, VLB-Schulbuch, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.