Fr. 45.50

Algebra und Funktionen - Fachlich und fachdidaktisch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Algebra und Funktionen hatte ich ja schon in der Schule, aber was muss man dazu als Lehrkraft wissen?" - Im Kontext der Lehramtsausbildung ist es notwendig diese "elementaren" Inhalte der Sekundarstufe I tiefer zu durchdringen, sicher zu beherrschen und das für das Lehren und Lernen relevante fachdidaktische Wissen zu entwickeln. Hierzu bietet das Buch Unterstützung und das nötige Hintergrundwissen.
Das Werk knüpft dabei an die Erfahrungen der Leserschaft an, ermöglicht eigene Erkundungen sowie vielfältiges Üben, verbindet verschiedene Wege und Darstellungen systematisch miteinander und erlaubt dadurch eine gesamtheitliche Verstehensorientierung. Gleichzeitig wird ein vernetzender, allgemeinerer Blick "von oben" angeregt, indem Funktionstypen verglichen und übergreifende fachliche und fachdidaktische Konzepte wie das Verknüpfen von Funktionen, das Modellieren mit und Grundvorstellungen von Funktionen herausgearbeitet werden, die es ermöglichen die Inhalte tiefer zu durchdringen und zu reflektieren. Abgerundet wird das Angebot durch Checklisten, ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben und digitale Applets auf der Internetseite zum Buch, die ein erfolgreiches Arbeiten mit den Inhalten unterstützen.
Entsprechende Inhalte finden Sie auf der Website zum Buch algebra-und-funktionen.de.

Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, berufserfahrene Mathematiklehrkräfte und solche im Vorbereitungsdienst, aber insbesondere auch an Fachfremde und Lehrkräfte im Seiteneinstieg.

Inhaltsverzeichnis

Algebra.- Funktionen.- Lineare Funktionen und Gleichungen.- Quadratische Funktionen und Gleichungen.- Potenzfunktionen, Polynome und ihre Gleichungen.- Exponentialfunktionen und ihre Gleichungen.- Trigonometrische Funktionen und Gleichungen.- Vernetzung.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Bärbel Barzel ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Matthias Glade ist Oberstudienrat im Hochschuldienst an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Marcel Klinger ist Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Duisburg-Essen.

Zusammenfassung

„Algebra und Funktionen hatte ich ja schon in der Schule, aber was muss man dazu als Lehrkraft wissen?“ – Im Kontext der Lehramtsausbildung ist es notwendig diese „elementaren“ Inhalte der Sekundarstufe I tiefer zu durchdringen, sicher zu beherrschen und das für das Lehren und Lernen relevante fachdidaktische Wissen zu entwickeln. Hierzu bietet das Buch Unterstützung und das nötige Hintergrundwissen.
Das Werk knüpft dabei an die Erfahrungen der Leserschaft an, ermöglicht eigene Erkundungen sowie vielfältiges Üben, verbindet verschiedene Wege und Darstellungen systematisch miteinander und erlaubt dadurch eine gesamtheitliche Verstehensorientierung. Gleichzeitig wird ein vernetzender, allgemeinerer Blick „von oben“ angeregt, indem Funktionstypen verglichen und übergreifende fachliche und fachdidaktische Konzepte wie das Verknüpfen von Funktionen, das Modellieren mit und Grundvorstellungen von Funktionen herausgearbeitet werden, die es ermöglichen die Inhalte tiefer zu durchdringen und zu reflektieren. Abgerundet wird das Angebot durch Checklisten, ausführliche Lösungen zu den Übungsaufgaben und digitale Applets auf der Internetseite zum Buch, die ein erfolgreiches Arbeiten mit den Inhalten unterstützen.
Entsprechende Inhalte finden Sie auf der Website zum Buch algebra-und-funktionen.de.

Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, berufserfahrene Mathematiklehrkräfte und solche im Vorbereitungsdienst, aber insbesondere auch an Fachfremde und Lehrkräfte im Seiteneinstieg.

Zusatztext

“... Das Autorenteam Barzel, Glade und Klinger legt mit dem Lehrbuch „Algebra und Funktionen“ ein strukturiertes Werk für den fachlich und fachdidaktisch gehaltvollen Mathematikunterricht vor. ... Das Werk von Barzel, Glade und Klinger darf als Arbeitsbuch in keinem Bücherregal einer Lehrkraft fehlen, die als reflektierte Lehrperson sich selbst infrage stellt und über ihr Handeln und ihren Unterricht nachdenkt.” (Christoph Maitzen, in: Mathematik 5-10, Jg. 71, Heft 2, 2025)

Bericht

... Das Autorenteam Barzel, Glade und Klinger legt mit dem Lehrbuch Algebra und Funktionen ein strukturiertes Werk für den fachlich und fachdidaktisch gehaltvollen Mathematikunterricht vor. ... Das Werk von Barzel, Glade und Klinger darf als Arbeitsbuch in keinem Bücherregal einer Lehrkraft fehlen, die als reflektierte Lehrperson sich selbst infrage stellt und über ihr Handeln und ihren Unterricht nachdenkt. (Christoph Maitzen, in: Mathematik 5-10, Jg. 71, Heft 2, 2025)

Produktdetails

Autoren Barzel, Bärbe Barzel, Bärbel Barzel, Matthia Glade, Matthias Glade, Marcel Klinger
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2021
 
EAN 9783662613924
ISBN 978-3-662-61392-4
Seiten 365
Abmessung 168 mm x 21 mm x 241 mm
Gewicht 634 g
Illustration XIII, 365 S. 237 Abb., 25 Abb. in Farbe.
Serie Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik

A, Fachspezifischer Unterricht, Mathematics, Mathematics and Statistics, Mathematics, general, Teaching of a specific subject, Mathematics—Study and teaching, Mathematics Education

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.