vergriffen

Bilanzen - Online-Buch inklusive

Deutsch · Medienkombination

Beschreibung

Mehr lesen

Die aktuelle und fundierte Einführung zum Thema Bilanzen.Dieses bewährte Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über die Bilanzierung eines Unternehmens von der Aufstellung der Bilanz über die Gewinn- und Verlustrechnung und die Konzeption des Anhanges sowie des Lageberichts bis hin zur Konzernrechnungslegung. Darüber hinaus stellt es die grundlegenden Aufgaben und Konzepte von Sonderbilanzen, die Instrumente der Bilanzpolitik sowie das Vorgehen einer systematischen Bilanzanalyse ausführlich dar.Klar strukturiert und mit zahlreichen Beispielen ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Umfangreiche Kontrollfragen und ein Übungsteil inklusive Lösungen helfen, das Gelesene zu vertiefen und den Wissensstand gezielt zu kontrollieren. Dieser Band eignet sich sowohl als begleitendes Lehrbuch für die Ausbildung als auch als Nachschlagewerk für Praktiker.Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert. Aufgenommen wurden: die sog. Kleinst-Kapitalgesellschaft (
267a HGB), die EU-Richtlinie 2013/34/EU, das sog. Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), die Anhebung der Schwellenwerte (

267, 267a Abs. 1 HGB) sowie die Änderung der Definition der Umsatzerlöse (
277 Abs. 1 HGB).Aus dem Inhalt:Grundlagen (Bilanz, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Bilanztheorien).Bilanz (Allgemeine Vorschriften, Ansatzvorschriften, Gliederungsvorschriften, Bewertungsvorschriften).Gewinn- und Verlustrechnung.Anhang und Lagebericht.Bilanzpolitik.Konzernrechnungslegung.Bilanzanalyse.Sonderbilanzen.Übungsteil.Literaturverzeichnis.Stichwortverzeichnis.

Zusammenfassung

Die aktuelle und fundierte Einführung zum Thema Bilanzen.

Dieses bewährte Lehrbuch gibt einen systematischen Überblick über die Bilanzierung eines Unternehmens von der Aufstellung der Bilanz über die Gewinn- und Verlustrechnung und die Konzeption des Anhanges sowie des Lageberichts bis hin zur Konzernrechnungslegung. Darüber hinaus stellt es die grundlegenden Aufgaben und Konzepte von Sonderbilanzen, die Instrumente der Bilanzpolitik sowie das Vorgehen einer systematischen Bilanzanalyse ausführlich dar.

Klar strukturiert und mit zahlreichen Beispielen ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Umfangreiche Kontrollfragen und ein Übungsteil inklusive Lösungen helfen, das Gelesene zu vertiefen und den Wissensstand gezielt zu kontrollieren. Dieser Band eignet sich sowohl als begleitendes Lehrbuch für die Ausbildung als auch als Nachschlagewerk für Praktiker.

Die Neuauflage wurde umfassend aktualisiert. Aufgenommen wurden: die sog. Kleinst-Kapitalgesellschaft (§ 267a HGB), die EU-Richtlinie 2013/34/EU, das sog. Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), die Anhebung der Schwellenwerte (§§ 267, 267a Abs. 1 HGB) sowie die Änderung der Definition der Umsatzerlöse (§ 277 Abs. 1 HGB).

Aus dem Inhalt:
Grundlagen (Bilanz, Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Bilanztheorien).
Bilanz (Allgemeine Vorschriften, Ansatzvorschriften, Gliederungsvorschriften, Bewertungsvorschriften).
Gewinn- und Verlustrechnung.
Anhang und Lagebericht.
Bilanzpolitik.
Konzernrechnungslegung.
Bilanzanalyse.
Sonderbilanzen.
Übungsteil.
Literaturverzeichnis.
Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Carola Rinker
Mitarbeit Klau Olfert (Herausgeber), Klaus Olfert (Herausgeber), Klau Olfert (Prof.) (Herausgeber)
Verlag Kiehl
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 30.04.2020
 
EAN 9783470536873
ISBN 978-3-470-53687-3
Seiten 523
Abmessung 163 mm x 230 mm x 28 mm
Gewicht 803 g
Serie Kompendium der praktischen Betriebswirtschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.