Fr. 29.50

"Systemsprenger" in der Schule - Auf massiv störende Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern reagieren. Mit Online-Material

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern scheint die pädagogischen Prozesse in Deutschlands Schulen zu lähmen: Kinder und Jugendliche mit massiv störenden Verhaltensweisen. Durch sie stoßen selbst inklusive schulische Bildungsprozesse an Grenzen, denn mit ihnen ist Unterricht kaum mehr möglich und das Schulleben nicht mehr für alle förderlich. Dieses Buch zeigt innovative und konkrete Herangehensweisen, wie mit höchst schwierigen Schülerinnen und Schülern effektiv gearbeitet werden kann. Es vermittelt, wie Schulen und Lehrkräfte für alle »tragfähig« und ein ernst zu nehmendes Gegenüber werden können. Dabei geht es sowohl um zentrale Aspekte eines jeden Schullebens, wie z. B. die Gestaltung der Kommunikation, des Miteinanders oder des Lernumfelds, als auch um sinnvolle Kriterien für Projekte für Schüler/innen, die mit »normalen« Unterricht nicht mehr zu fördern sind.

Über den Autor / die Autorin

Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und Bereichsleiter bei einem norddeutschen Jugendhilfeträger.
Viviane Albers ist Sonderpädagogin und arbeitet in einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie.
Tijs Bolz ist Sonderpädagoge und arbeitet am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen/Emotionale und Soziale Entwicklung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Zusammenfassung

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern scheint die pädagogischen Prozesse in Deutschlands Schulen zu lähmen: Kinder und Jugendliche mit massiv störenden Verhaltensweisen. Durch sie stoßen selbst inklusive schulische Bildungsprozesse an Grenzen, denn mit ihnen ist Unterricht kaum mehr möglich und das Schulleben nicht mehr für alle förderlich.
Dieses Buch zeigt innovative und konkrete Herangehensweisen, wie mit höchst schwierigen Schülerinnen und Schülern effektiv gearbeitet werden kann. Es vermittelt, wie Schulen und Lehrkräfte für alle »tragfähig« und ein ernst zu nehmendes Gegenüber werden können. Dabei geht es sowohl um zentrale Aspekte eines jeden Schullebens, wie z. B. die Gestaltung der Kommunikation, des Miteinanders oder des Lernumfelds, als auch um sinnvolle Kriterien für Projekte für Schüler/innen, die mit »normalen« Unterricht nicht mehr zu fördern sind.

Produktdetails

Autoren Viviane Albers, Menn Baumann, Menno Baumann, Tij Bolz, Tijs Bolz
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783407258793
ISBN 978-3-407-25879-3
Seiten 168
Abmessung 165 mm x 240 mm x 10 mm
Gewicht 330 g
Illustration 15 schw.-w. Zeichn., 15 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen

Unterricht, Sozialpsychologie, Förderung, Familienpsychologie, Störungen, Grundschule und Sekundarstufe I, Orientieren, Lehrer, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Psychische Störungen, Weiterführende Schulen, Teilhabe, Inklusion, 3 = Fachbuch, Beltz, Förderbedarf

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.