Fr. 205.00

Beck'sches Handbuch der GmbH - Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das Beck'sche GmbH-Handbuch bringt eine gesellschafts- und steuerrechtlich integrierte Darstellung des gesamten GmbH-Rechts.
Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung und Bilanzierung der GmbH sind alle praxisrelevanten Themen Punkt für Punkt erläutert.
Das Werk ist strikt auf die Belange der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und GmbH-Geschäftsführer ausgerichtet.
Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Kapitel:

1 Rechtsformwahl
1. Abschnitt. Die Grundlagen der GmbH

2 Gründung und Kapitalaufbringung

3 Der Gesellschafter

4 Die Beschlussfassung der Gesellschafter

5 Der Geschäftsführer

6 Der Aufsichtsrat/Beirat

7 Finanzierung durch Gesellschafter

8 Kapitalerhaltung

9 Rechnungslegung/Bilanzierung

10 Ergebnisermittlung und Ergebnisverwendung

11 Die Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner - national

12 Die Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner - international

13 Der Geschäftsanteil im Rechtsverkehr

14 Das Ausscheiden aus der GmbH
2. Abschnitt. Sonderfragen der GmbH

15 Umwandlungen - national

16 Umwandlungen - international

17 Die GmbH in der Krise

18 Auflösung und Liquidation

19 Nachfolgeplanung

20 Compliance
3. Abschnitt. Sonderformen der GmbH

21 Die GmbH im Konzern

22 Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

23 Die öffentlich-rechtliche GmbH

24 Die gemeinnützige GmbH

Vorteile auf einen Blick

  • rechtsübergreifende Darstellung
  • praxisorientierte Ausführungen
  • ausschließlich von Praktikern verfasst

Zur Neuauflage
Sämtliche Kapitel wurden vollständig überarbeitet und an die neueste Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung angepasst. Ein Schwerpunkt der Ausführungen wurde angesichts der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft auf die GmbH im internationalen Umfeld gelegt. Die Ausführungen zur Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner wurden deshalb in einen nationalen und internationalen Teil aufgeteilt, ebenso das Kapitel zu Umwandlungen. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über das spezielle Compliance der GmbH.
Im Kapitel über die Nachfolgeplanung werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, welche Instrumente für eine sinnvolle Nachfolgeplanung zur Verfügung stehen. Sonderformen der GmbH wie die Unternehmergesellschaft, die öffentlich rechtliche GmbH sowie die gemeinnützige GmbH werden angesichts der zunehmenden Bedeutung wiederum in eigenen Kapiteln abgehandelt.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, GmbH-Geschäftsführer, Gesellschafter, Gerichte, Notare.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Beck'sche GmbH-Handbuch bringt eine gesellschafts- und steuerrechtlich integrierte Darstellung des gesamten GmbH-Rechts.
Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung und Bilanzierung der GmbH sind alle praxisrelevanten Themen Punkt für Punkt erläutert.
Das Werk ist strikt auf die Belange der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und GmbH-Geschäftsführer ausgerichtet.
Im Einzelnen enthält das Handbuch folgende Kapitel:
§ 1 Rechtsformwahl
1. Abschnitt. Die Grundlagen der GmbH
§ 2 Gründung und Kapitalaufbringung
§ 3 Der Gesellschafter
§ 4 Die Beschlussfassung der Gesellschafter
§ 5 Der Geschäftsführer
§ 6 Der Aufsichtsrat/Beirat
§ 7 Finanzierung durch Gesellschafter
§ 8 Kapitalerhaltung
§ 9 Rechnungslegung/Bilanzierung
§ 10 Ergebnisermittlung und Ergebnisverwendung
§ 11 Die Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner - national
§ 12 Die Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner - international
§ 13 Der Geschäftsanteil im Rechtsverkehr
§ 14 Das Ausscheiden aus der GmbH
2. Abschnitt. Sonderfragen der GmbH
§ 15 Umwandlungen - national
§ 16 Umwandlungen - international
§ 17 Die GmbH in der Krise
§ 18 Auflösung und Liquidation
§ 19 Nachfolgeplanung
§ 20 Compliance
3. Abschnitt. Sonderformen der GmbH
§ 21 Die GmbH im Konzern
§ 22 Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
§ 23 Die öffentlich-rechtliche GmbH
§ 24 Die gemeinnützige GmbH

Vorteile auf einen Blick

  • rechtsübergreifende Darstellung
  • praxisorientierte Ausführungen
  • ausschließlich von Praktikern verfasst

Zur Neuauflage
Sämtliche Kapitel wurden vollständig überarbeitet und an die neueste Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung angepasst. Ein Schwerpunkt der Ausführungen wurde angesichts der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft auf die GmbH im internationalen Umfeld gelegt. Die Ausführungen zur Ertragsbesteuerung der GmbH und ihrer Anteilseigner wurden deshalb in einen nationalen und internationalen Teil aufgeteilt, ebenso das Kapitel zu Umwandlungen. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel über das spezielle Compliance der GmbH.
Im Kapitel über die Nachfolgeplanung werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, welche Instrumente für eine sinnvolle Nachfolgeplanung zur Verfügung stehen. Sonderformen der GmbH wie die Unternehmergesellschaft, die öffentlich rechtliche GmbH sowie die gemeinnützige GmbH werden angesichts der zunehmenden Bedeutung wiederum in eigenen Kapiteln abgehandelt.

Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, GmbH-Geschäftsführer, Gesellschafter, Gerichte, Notare.

Produktdetails

Mitarbeit Michael Axhausen u a (Herausgeber), Berberich (Dr.) (Herausgeber), Jens Berberich u a (Herausgeber), Mathias Birnbaum u a (Herausgeber), Ulrich Prinz (Herausgeber), Norber Winkeljohann (Herausgeber), Norbert Winkeljohann (Herausgeber), Norber Winkeljohann (Prof. Dr.) (Herausgeber), Norbert Winkeljohann (Prof. Dr.) (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.01.2021
 
EAN 9783406745379
ISBN 978-3-406-74537-9
Seiten 1630
Abmessung 169 mm x 49 mm x 248 mm
Gewicht 1480 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

GmbH, Recht, Liquidation, Geschäftsführer, Gründung, Kapitalgesellschaft, Gesellschaftsrecht, W-RSW_Rabatt, Rechtsformen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.