Fr. 52.50

Arzneimittel und Doping - Sportler sicher beraten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dopingverstöße im Leistungssport, aber auch im Breitensport, nehmen immer mehr zu. Arzneimittelmissbrauch zur Leistungssteigerung schadet dem Sport, aber vor allem der Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler. Behandelnde Ärzte und betreuende Apotheker stehen nach den Maßgaben der Anti-Doping-Gesetzgebung ebenfalls mit in der Verantwortung.Dieses Buch beleuchtet intensiv die Substanzklassen, Wirkstoffgruppen und Methoden, die nach der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verboten sind. Dabei wird analog zum WADA-Regelwerk unterschieden, ob ein grundsätzliches Verbot vorliegt oder ob es sich um Einschränkungen während der Wettkampfphase bzw. für ausgewählte Sportarten handelt. Es werden auch frei zugängliche Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel berücksichtigt, die ebenfalls zur Leistungssteigerung missbraucht werden können.Für die verschiedenen Indikationen werden aber auch im Sinne einer Positiv-Liste Präparate und Medikamente genannt, die die Sportler anwenden können. Für mögliche medizinische Ausnahmegenehmigungen oder Dopingfallen werden auf die Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz hingewiesen.Ein eigenes Kapitel beschreibt die Anti-Doping-Bestimmungen im Tiersport für Pferde, Hunde, Rinder und Vögel.Die rechtlichen Hinweise und die Verweise zu weiterführenden Quellen und Datenbanken machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die Sportler medizinisch und pharmazeutisch beraten.Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl ist Offizinapotheker und leitet eine Apotheke in Krems/Stein, Österreich. Er beschäftigt sich seit zwanzig Jahren intensiv mit pharmazeutischen Fragen zum Sport und ist Ersatzmitglied der Ärztekommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur Austria (NADA Austria).

Produktdetails

Autoren Thomas Riedl
Verlag Avoxa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.02.2020
 
EAN 9783774114395
ISBN 978-3-7741-1439-5
Seiten 296
Abmessung 173 mm x 240 mm x 13 mm
Gewicht 630 g
Illustration 45 Abb., 13 Tabellen
Serie Govi
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pharmazie

Doping, Pharmakologie, Drogenmissbrauch im Sport, Doping, Arznei / Arzneimittellehre, Wettkampfphase; Arzneimittelmissbrauch; Govi; Wirkstoffgruppen; Leistungssteigerung; Methoden; Anti-Doping; Nahrungsergänzungsmittel; Substanzklassen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.