Fr. 77.00

Woher kommt und wohin geht Europa

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In seinem tiefgreifenden Essay zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft westlicher Kultur beschreibt Joachim Rossbroich überzeugend Entwicklungs- und Gefährdungspotentiale und verdichtet diese zu einem "best case" und "worst case" Szenario der Zukunft. Wer das "systemisch Gute" und die "werdende Vernunft" der westlichen Kultur in Europa und darüber hinaus (an)erkennen und erhalten will, darf nicht die Augen vor der geistigen, strukturellen und organisierten Gewalt (auch) im westlichen Pfad verschließen. Abschließend werden Perspektiven und Wege der Gestaltung Europas vorgestellt: europäische Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit, demokratische, "lernende" Organisation politischer Steuerung, wirtschaftlicher Leistung, von Wissen und Bildung sowie eine Innen- und Außenpolitik der "weichen Grenzziehungen".

Über den Autor / die Autorin










Dr. Joachim Rossbroich ist Philosoph und Soziologe. Er praktiziert forschungsgestützte Beratung von Organisationen, Unternehmen und Bürgerprojekten, ist Mitglied des ¿Global Challenge Network¿ (GCN), wissenschaftlicher Leiter der Zukunftswerkstatt Mariposa und überzeugter Europäer.

Zusammenfassung

In seinem tiefgreifenden Essay zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft westlicher Kultur beschreibt Joachim Rossbroich überzeugend Entwicklungs- und Gefährdungspotentiale und verdichtet diese zu einem „best case“ und „worst case“ Szenario der Zukunft. Wer das „systemisch Gute“ und die „werdende Vernunft“ der westlichen Kultur in Europa und darüber hinaus (an)erkennen und erhalten will, darf nicht die Augen vor der geistigen, strukturellen und organisierten Gewalt (auch) im westlichen Pfad verschließen. Abschließend werden Perspektiven und Wege der Gestaltung Europas vorgestellt: europäische Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit, demokratische, „lernende“ Organisation politischer Steuerung, wirtschaftlicher Leistung, von Wissen und Bildung sowie eine Innen- und Außenpolitik der „weichen Grenzziehungen“.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.