Fr. 66.00

Arbeitsbuch Urinsediment - 200 Fälle, Fragen und Lösungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Qualitätssicherung in der Urinsedimenten-Diagnostik!
Als ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Das Urinsediment - Mikroskopie, Präanalytik, Auswertung und Befundung" erscheint nun das Übungsbuch mit 200 Beispielen in Fragen und Antworten - komplett aktualisiert und erweitert.
Seit in Krafttreten der neuen Richtlinie der Bundesärztekammer 2013 unterliegt die mikroskopische Beurteilung des Urinsediments einer externen Qualitätsüberprüfung bzw. Ringversuchen. Kenntnisse im Befunden des Sediments unter dem Mikroskop werden daher immer wichtiger.
Das Übungsbuch enthält:

  • über 200 Multiple-Choice-Fragen mit Abbildungen und die dazugehörigen beschreibenden Antworten in einem separaten Lösungsteil
  • eine Schnelllösungsübersicht zum kurzen Nachschlagen
  • neue hochauflösende Phasenkontrast- und Hellfeldaufnahmen in bester Bildqualität
  • Erklärungen und praktische Tipps im Lösungsteil und Verweise auf das Lehrbuch "Das Urinsediment"
  • Möglichkeiten und Grenzen in der Erkennbarkeit morphologischer Bestandteile
Für alle, die das Urinsediment bewerten und befunden müssen wie Medizin-Technische Laborassistenten, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudenten, Gynäkologen, Nephrologen, Urologen, Labormediziner.

Inhaltsverzeichnis

Fragen-Teil: Sehr kleine körnige längliche Sedimentbestandteile.- Kleine runde Urinsedimentbestandteile.- Kleine runde Urinsedimentbestandteile.- Große runde polyklonale Urinsedimentbestandteile.- Kristalline Urinsedimentbestandteile.- Zylindrische Urinsedimentbestandteile.-  Lösungsteil: Schnelllösungsbogen; erläuternde Antworten und praktischen Tipps.

Über den Autor / die Autorin

Josefine Neuendorf, MTLA, Dozentin für medizinische Labordiagnostik, leitet Kurse für MFA, MTA und Ärzte; lehrt an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg des Universitätsklinikums Heidelberg.

Zusammenfassung

Bestes Training zur Erfüllung der externen Qualitätssicherung der BÄK
200 Fallbeispiele und Fragen - alle in Bild und Text: Ideale Ergänzung zum Buch „Das Urinsediment“
Verbesserung der Befundung: Morphologien einprägen und erkennen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.